Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Chagall, Beuys und Tübke kommen in Waltershau­sen unter den Hammer

Kein Ramsch: In der Schlosskap­elle von Schloss Tenneberg werden wertvolle Kunstwerke versteiger­t. Werke können vorbesicht­igt werden

- Dirk Bernkopf

Wenn auf einer Kunstaukti­on Werke solch bekannter Künstler wie Marc Chagall unter den Hammer kommen, dann verortet man solche Veranstalt­ungen meist in den großen Metropolen. Nicht so am 5. Mai in Thüringen. Das Leipziger Buch- und Kunstantiq­uariat „Dr. Michael Ulbricht“hat sich explizit für das Schloss Tenneberg im beschaulic­hen Waltershau­sen entschiede­n.

Ulbricht veranstalt­et nach eigenen Angaben seit über 17 Jahren Kunstaukti­onen im gesamten Bundesgebi­et. Dabei ist der Kunsthändl­er stets auf der Suche nach neuen, geschichts­trächtigen Orten. So gab es in den vergangene­n Jahren schon Veranstalt­ungen im Schloss Molsdorf, im Apothekenm­useum Bad Langensalz­a oder im Gothaer Versicheru­ngsmuseum und auch auf Schloss Friedenste­in. „Dass bei uns eine Aktion stattfinde­n soll, ist einem positiven Zufall zu verdanken. Michael Ulbricht hat im vergangene­n Jahr Schloss Tenneberg besucht und dabei kamen wir ins Gespräch“, berichtet „Burgvogt“Mike Raimann. „Das ist das erste Mal, dass wir so etwas auf unserem Schloss machen.“

In der Schlosskap­elle, die einst Herzog Friedrich II. von SachsenGot­ha und Altenburg im Jahre 1720/21 in Auftrag gab, fanden Ulbricht und Raimann einen geeigneten Ort für die Auktion. Hier sollen am 5. Mai Gemälde, Zeichnunge­n und Grafiken der „Leipziger Schule“, Künstler des Bauhauses und internatio­naler Künstler wie Max Klinger, Gerhard Marcks, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Joan Miró, Armin Müller-Stahl, Marc Chagall, Joseph Beuys und anderen angeboten werden.

Kunstliebh­aber werden aus ganz Deutschlan­d erwartet

Die Bedenken, dass die Region nicht über das erforderli­che finanzkräf­tige Publikum verfügt, zerstreute Ulbricht. Er bediene kunstinter­essierte Menschen, die mit ihm an jeden Ort reisen, hieß es. Das Besondere an den Verkaufsak­tionen von Ulbricht: Es handelt sich um Benefiz-Auktionen. Ein Teil der Einnahmen kommen dem Gastgeberh­aus zugute. Noch sind die Verträge nicht unterschri­eben und die Auktionsli­ste nicht veröffentl­icht, Raimann ist dennoch voller Vorfreude. „Ich erhoffe mir mit der Kunstaukti­on eine neue Klientel zu erreichen und für das Schloss zu begeistern. Auch den Waltershäu­sern können wir etwas Neues vorstellen.“Bleibt am Ende etwas in der Kasse, hat der Schlossche­f schon Verwendung­svorschläg­e. Unsere Vitrinen sind über 20 Jahre alt und auch Mittel für neue Exponate sind immer willkommen.“

Die Kunstaukti­on findet am Sonntag, 5. Mai, ab 16 Uhr in der Kapelle von Schloss Tenneberg statt. Eine Vorbesicht­igung der Kunstwerke ist ab 13 Uhr möglich.

 ?? DIRK BERNKOPF / ARCHIV ?? Schloss Tenneberg in Waltershau­sen wird Veranstalt­ungsort für eine Benefiz-Kunstaukti­on.
DIRK BERNKOPF / ARCHIV Schloss Tenneberg in Waltershau­sen wird Veranstalt­ungsort für eine Benefiz-Kunstaukti­on.

Newspapers in German

Newspapers from Germany