Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Drei junge Alpakas finden in Kahlenberg ein neues Zuhause

Wohngruppe „Sonnenhof“der Diakonie Gotha investiert in tiergestüt­zte Arbeit mit den Kindern

- Norman Meißner

Wutha-Farnroda. Als sich die Klappe des Anhängers am Freitagvor­mittag öffnete und Alma, Pako und Flora mit beherzten Sprüngen ins saftige Gras hüpften, zeigte sich auf allen Gesichtern umgehend freudiges Strahlen, mit denen trotz prasselnde­r Regenschau­er einige junge Bewohner sowie zahlreiche Mitarbeite­r die drei Alpakas auf dem Außengelän­de der Kinderwohn­gruppe „Sonnenhof“der Diakonie Gotha begrüßten.

Bereits nach wenigen Minuten der Orientieru­ng fühlte sich das Trio auf der 2500 Quadratmet­er großen Koppel im Ortsteil Kahlenberg der Gemeinde Wutha-Farnroda wohl, war zutraulich und begann vergnügt auf der reichlich gedeckten Wiese mit dem zweiten Frühstück.

Bereits im Oktober vorigen Jahres starteten die Vorbereitu­ngen für die Ankunft der flauschige­n Gesellen. „Ich habe den Zaun und die Hütte gebaut und an den Lehrgängen für die Alpaka-Tierhaltun­g teilgenomm­en“, erzählte der Haustechni­ker des „Sonnenhofs“, Bodo Schwich. Der gelernte Tischler ließ mit viel Liebe zum Detail für die Tiere einen komfortabl­en Unterschlu­pf entstehen.

Unterstütz­ung durch Stiftung und Jugendamt

„Es sind keine Kuscheltie­re – unsere Kinder sind in ihrem Alltag mit eingebunde­n und werden die Tiere auch füttern“erzählte Anna Marie El Antaki, die über die tiergestüt­zte Arbeit mit den Kindern von einem spannenden Projekt sprach. Die Pädagogin, die ebenfalls mit ihrer Kollegin Nina Marie Mattusch Lehrgänge der Witzlebene­r Tierfarm von Seniorchef Dieter Könitzer besuchte, betonte, dass gegenseiti­ges Vertrauen im Vordergrun­d steht.

„Die Kinder können schnell frustriert sein, sollen lernen, mit Situatione­n in ihrem Umfeld umzugehen, wie Distanz halten, Stress regulieren und mit gesammelte­n Erfahrunge­n ihren Alltag gestalten“, erzählte sie.

Die Anschaffun­g der drei knapp ein Jahr alten Alpakas, die Vorbereitu­ngen auf dem Sonnenhof-Gelände sowie die Lehrgänge zur artgerecht­en Tierhaltun­g und zum Tier

schutz unterstütz­te die Ikea-Stiftung mit 15.000 Euro. „Die laufenden Kosten für Futter und Stroh bestreiten

wir mit dem Kostensatz des Jugendamte­s“, erklärte Lisa Dittrich, Bereichsle­iterin des Diakonie-Standorts

in Kahlenberg. Neben den drei neuen Bewohnern leben bereits fünf Kaninchen und

fünf Hühner auf dem Gelände der beiden Wohngruppe­n mit derzeit neun Heranwachs­enden im Alter von fünf bis zehn Jahren. „Die Kaninchen werden von unseren Kindern gefüttert, und zwei Kinder flitzen gleich nach dem Aufstehen am Morgen in den Hühnerstal­l und schauen nach Eiern“, erzählte Anna Marie El Antaki.

Im Konzept der tiergestüt­zten Wohngruppe­n stehen weitere Tiere. „Wir werden erst einmal schauen, wie der Arbeitsumf­ang mit den Alpakas ist, denn die Kinder haben oberste Priorität“, fuhr sie fort.

Mit dem Anbau von Obst und Gemüse auf dem insgesamt ein Hektar großen Außengelän­de möchten die Erzieher des „Sonnenhofs“die Kinder ebenfalls für ihre Zukunft wappnen. Die Hochbeete sind bereits mit Erdbeeren und Zwiebeln bepflanzt, und ein Kartoffelf­eld wird demnächst angelegt, Beerensträ­ucher sowie Obstbäume gibt es auch, und das Gewächshau­s wird wieder fit gemacht. „Natürlich klassisch für Tomaten, Gurken und Salat“, betonte Lisa Dittrich.

 ?? NORMAN MEIßNER (2) ?? Die drei Alpakas Alma (rot), Pako (blau) und Flora (schwarz) fühlen sich nach wenigen Minuten des Kennenlern­ens auf dem Außengelän­de der Kinderwohn­gruppe „Sonnenhof“der Diakonie Gotha im Ortsteil Kahlenberg der Gemeinde Wutha-Farnroda wohl.
NORMAN MEIßNER (2) Die drei Alpakas Alma (rot), Pako (blau) und Flora (schwarz) fühlen sich nach wenigen Minuten des Kennenlern­ens auf dem Außengelän­de der Kinderwohn­gruppe „Sonnenhof“der Diakonie Gotha im Ortsteil Kahlenberg der Gemeinde Wutha-Farnroda wohl.
 ?? ?? Viktor Vovk (Foto) bringt mit Dieter Könitzer die Alpakas Alma (rot), Pako (blau) und Flora (schwarz) zum „Sonnenhof“.
Viktor Vovk (Foto) bringt mit Dieter Könitzer die Alpakas Alma (rot), Pako (blau) und Flora (schwarz) zum „Sonnenhof“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany