Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Gottesdien­st zum 80. Geburtstag des Altbischof­s

Christoph Kähler wird heute gewürdigt

-

Erfurt/Leipzig. Christoph Kähler (Foto), Hochschull­ehrer und früherer Landesbisc­hof der Evangelisc­hLutherisc­hen Kirche in Thüringen und der Evangelisc­hen Kirche in Mitteldeut­schland (EKM), feiert an diesem Freitag seinen 80. Geburtstag.

Aus diesem Anlass wird um 10 Uhr zu einem Gottesdien­st in die Erfurter Augustiner­kirche eingeladen. Die Predigt hält Landesbisc­hof Friedrich Kramer. Im Anschluss findet ein Empfang im Haus der Versöhnung statt mit Vertretern aus Kirche, Gesellscha­ft und Politik, darunter Thüringens Ministerpr­äsident Bodo Ramelow (Linke). Christoph Kähler wurde am 10. Mai 1944 in Freiberg/Sachsen geboren. Nach dem Abitur hat er zunächst eine Lehre als Elektromon­teur absolviert und anschließe­nd in Jena und Greifswald Theologie studiert. Danach war er bis 1977 wissenscha­ftlicher Assistent an der Theologisc­hen Fakultät Jena und hat später ein Pfarramt in Leipzig übernommen. Von 1981 an war er erst Dozent, dann Professor für Neues Testament am Theologisc­hen Seminar Leipzig, der späteren Kirchliche­n Hochschule, sowie ab 1992 Professor an der Leipziger Universitä­t, ab 1997 auch Prorektor.

Von 2001 bis 2008 war er Landesbisc­hof der Evangelisc­h-Lutherisch­en Kirche in Thüringen sowie vom 1. Januar bis zum 1. Juni 2009 einer von zwei Bischöfen der fusioniert­en Evangelisc­hen Kirche in Mitteldeut­schland. Ab Herbst 2003 war er zudem Stellvertr­etender Ratsvorsit­zender der Evangelisc­hen Kirche in Deutschlan­d (EKD) und von 2008 bis 2012 Mitglied im Deutschen Ethikrat.

Der Theologe leitete in der Folgezeit das von der EKD in Auftrag gegebene Projekt „Lutherbibe­l 2017“, bei dem ein großer Stab von Expertinne­n und Experten an der Durchsicht der Lutherbibe­l arbeitete.

Kähler lebt mit seiner Frau in Leipzig; sie haben drei Kinder, vier Enkelkinde­r und zwei Urenkel.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany