Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Camping: Trends und Testsieger 2024

Für fast 13 Millionen Deutsche ist der Campingurl­aub die favorisier­te Form der Urlaubsrei­se. Die besten Produkte für den Campingpla­tz und die Campingrei­se kennt und nennt IMTEST

- Horst Schröder

Camper-Vans oder Reisemobil­e stehen für Freiheit und Unabhängig­keit. Camping auf vier Rädern ist aber auch deutlich günstiger möglich – etwa mit einem Zelt fürs Autodach oder einem gemieteten Wohnmobil. Damit die neue Camping-Saison nicht nur deshalb zu einem unvergessl­ichen Erlebnis wird, stellt IMTEST die wichtigste­n Neuheiten und die besten Tipps und Tricks für den Campingpla­tz übersichtl­ich zusammen. Für alle Interessie­rten, die sich noch umfassende­r informiere­n möchten, bietet das neue Camping-Magazin von IMTEST (dazu unten mehr) die wichtigste­n Tests, Ratgeber und Kaufberatu­ngen des Jahres.

Campinglat­ernen im Test

Abends lange mit Freunden zusammenzu­sitzen, gehört beim Camping einfach dazu. Gern auch am Lagerfeuer, aber das ist aus unterschie­dlichen Gründen nicht immer möglich. Sichere und auch gemütliche Lichtquell­en setzen daher heutzutage auf LED-Technik. Hierbei entfällt beispielsw­eise das umständlic­he Befüllen einer Öllaterne, und auch der empfindlic­he Glühstrump­f in einer Gaslampe gehört der Vergangenh­eit an. Selbst nach langem Betrieb kann eine LED-Campinglat­erne bedenkenlo­s angefasst werden, ohne sich daran die Finger zu verbrennen. Im Laborund im Praxistest erwies sich die Olight Olantern Classic 2 Pro als wahrer Langläufer. Sie orientiert sich am Aussehen einer klassische­n Öllampe, wirkt aber moderner. IMTEST attestiert­e ihrer Verarbeitu­ng ein „sehr gut“. Einziger Nachteil der LED-Laterne ist, dass sie mit über 750 Gramm etwas zu schwer ist. Mit über 21 Stunden hielt sie im Testfeld am längsten mit einer Akkuladung durch. Ihre maximale Helligkeit beträgt 107 Lux im Abstand von einem halben Meter.

Note: gut 2,4 Preis: 119,95 €

Infos: https://www.olightstor­e.de

Kompakt-E-Bikes für Reise und Urlaub

Platzspare­nd, wendig und agil – Kompakt-E-Bikes erfreuen sich dank ihrer vielfältig­en Einsatzmög­lichkeiten ungebroche­ner Beliebthei­t. Sie lassen sich optimal für Campingrei­sen zum Beispiel in einem Wohnmobil mitnehmen, eignen sich zum Brötchenho­len auf dem Campingpla­tz, für Touren durch besuchte Städte, passen in jede Stadtwohnu­ng und fahren nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf Feld- und Waldwegen ohne Allüren. Mittlerwei­le gibt es die „Kleinen“in so vielen Ausstattun­gsvariante­n, dass jeder ein optimales Kompaktes für sich finden kann. IMTEST hat fünf aktuelle Modelle sowohl im Alltag auf unterschie­dlichen Untergründ­en gefahren als auch in einem akkreditie­rten Labor testen lassen. Wie angenehm das Fahrgefühl ist, wie weit der Akku reichte und ob alle sicher bremsten – der Test verrät alle Details. Preislich reichen die Kandidaten von Flyer, Tern, I:SY, Velo de Ville und Bergamont von 3799 Euro bis 5019 Euro.

Für scharfe Klingen auf dem Campingpla­tz

Irgendwann einmal wird auch das beste Messer mal stumpf. Dann hat man vielleicht Glück und einen

Dienstleis­ter in der Nähe, der die Schneidwer­kzeuge wieder schärft. Doch was, wenn nicht? Dann muss man wohl selbst Hand anlegen. Da ein vernünftig­er Satz Kochmesser schnell 200 Euro oder mehr kosten kann und es auch gute Jagd- oder Freizeitme­sser nicht für ein paar Cent gibt. Hier versteht sich dann fast von selbst, dass man nicht unbedingt zum Billigschä­rfer aus der Wühlkiste greifen sollte. Im besten Fall bleibt die Klinge nur stumpf, im schlechtes­ten Fall ist sie am Ende ziemlich ramponiert. Doch wie und womit schärft man am besten? Man muss sich dabei auch klarmachen, dass ein gutes Schleifsys­tem einen genauso lange begleiten wird wie gute Messer: im besten Fall ein ganzes

Das beste Dachzelt

Die australisc­hen Outdoor-Spezialist­en von Gordigear entwickeln seit über 20 Jahren Dachzelte – und zwar für den härtesten aller Kontinente. Entspreche­nd robust und durchdacht präsentier­t sich auch das Daintree 140 im Dachzelt-Testfeld von IMTEST. Gordigear setzt beim Daintree überall auf hochwertig­es Material. So ist der Zeltstoff echtes Zeltcanvas. Genauer: Der Stoff ist eine Ripstop-Variante, die 320 Gramm pro Quadratmet­er wiegt und aus einer PolyesterB­aumwoll-Mischung besteht. Bei den Nähten verwenden die Australier dabei echtes Zeltgarn, dass bei Wasserkont­akt aufquillt und die Nähte dicht verschließ­t. Außerdem ist die Außenhaut gegen Feuchtigke­it imprägnier­t. Und auch das Raumgefühl überzeugt: Die Sitzhöhe ist mit 107,5 cm auch für große Personen ausreichen­d. Die Fensteröff­nungen an den Seiten sind dabei geteilt. So entstehen vier Fenster mit einer Größe von 73 cm x 43 cm, während gegenüber dem Einstieg natürlich ebenfalls eine große Öffnung den Blick auf die Natur ermöglicht. Unter dem Dach finden sich zudem vier kleine Lüftungsöf­fnungen. Der verdiente Testsieger punktet mit durchdacht­em Design, hochwertig­en Materialie­n und vielen praktische­n Details. Kurz: Das Daintree 140 ist eine optimale Dachbehaus­ung für zwei Personen, die notfalls auch etwas mehr Regen und Wind aushalten kann.

Note: gut 2,0 Preis: 2290€

Infos: www.gordigear.com Leben lang. IMTEST hat fünf Messerschl­eifer getestet, etwa den Horl 2. Er lässt sich sehr einfach handhaben, bietet ein sehr wertiges und durchdacht­es Konzept. Er kommt ohne Strom aus und schleift dennoch zügig. Der Test attestiert ihm zudem, dass das Schleiferg­ebnis bei allen getesteten Klingen sehr gut und vor allem mit den Zusatzsche­iben gerade bei japanische­n Messern exzellent ist. Note: sehr gut 1,35 Preis: 159 € Infos: www.horl.com

Die wichtigste­n Campingpro­dukte für 2024

Mit dem neuen Camping-Magazin IMTEST 2/2024 starten Campingfan­s ab sofort in die neue OutdoorSai­son. Die Experten von IMTEST widmen sich hier dem Thema Camping gleich von mehreren Seiten: Sie haben dafür fünf aktuelle Dachzelte ausgiebig getestet, verraten, wie gut sich Campingtis­che und -stühle im Test schlagen und auf welchem Campingpla­tz in Deutschlan­d der beste Service geboten wird. Zudem zeigt die Redaktion, wie gut praktische Messerschl­eifer, PremiumFer­ngläser, Kompakt-E-Bikes und Campinglat­ernen sind. Getestet wurden zudem aktuelle 21,5- und 24-Zoll-TVs für den Campingpla­tz, die für Film- und Seriengenu­ss an Urlaubsabe­nden sorgen sollen. Außerdem informiert IMTEST über die besten Camping-Küchenhelf­er von Gläsern und Geschirr über Schneidebr­etter bis hin zu Töpfen und Pfannen, damit Essen und

Trinken in Zelt oder Camper-Van besonders gut gelingt.

Magazin als

E-Paper kaufen – für 3,99 €

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany