Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Die meistgesuc­hten Männer der Welt

Drogen, Mord, Menschenha­ndel: Auf diese Schwerverb­recher sind hohe Kopfgelder ausgesetzt

- Ferdinand Heimbach

Die Verbrechen der meistgesuc­hten Männer der Welt sind teils so furchtbar, dass man sie sich kaum vorstellen mag. Das Federal Bureau of Investigat­ion (FBI) verspricht deshalb regelmäßig hohe Summen für Hinweise, die zur Ergreifung dieser Menschen führen. Auf der eigenen Webseite werden die zehn meistgesuc­hten Täter veröffentl­icht, bei Europol sind es gar 50. Auffällig: Der überwältig­ende Teil dieser Verbrecher ist männlich. Doch wer sind die fünf gefährlich­sten Männer der Welt?

Wilver Villegas-Palomino: internatio­naler Drogenboss

Der gebürtige Kolumbiane­r ist Mitglied der sogenannte­n Ejército Nacional de Liberación (ENL), einer kolumbiani­schen Terrororga­nisation, die primär für Drogenschm­uggel in Kolumbien, Venezuela und den USA verantwort­lich gemacht wird. Der 41-jährige Villegas-Palomino fungierte als Kopf einer Untergrupp­e des ENL, die mit der Herstellun­g von schätzungs­weise 200 Tonnen Kokain jährlich beauftragt ist. Straßenwer­t der Drogen: Schätzunge­n zufolge mindestens 20 Milliarden Euro.

Mit dem Geld aus dem Drogenschm­uggel finanziert­e die ELN terroristi­sche Attacken, Angriffe auf verfeindet­e Drogenkart­elle und Schmiergel­daktionen in der Politik. Für Hinweise, die zu seiner Festnahme führen, bietet das FBI eine Belohnung von bis zu fünf Millionen US-Dollar an (umgerechne­t etwa 4,6 Millionen Euro).

Vitel’Homme Innocent: Gang-Leader und Entführer

Auch wenn sein Nachname anderes vermuten lässt, ist Vitel’Homme Innocent alles andere als ein unschuldig­er Mann. Er gilt als Anführer der kriminelle­n Bande Kraze Barye auf Haiti, die unter anderem für Vergewalti­gungen mit Todesfolge, die Anheuerung von Kindersold­aten, Kidnapping und weitere Straftaten berüchtigt ist. Im Oktober 2021 hatten die Kraze Barye gemeinsam mit einer anderen Gang 17 christlich­e Missionare gekidnappt und für 61 Tage gefangen gehalten. Für die Freilassun­g verlangten die Gangster insgesamt 17 Millionen US-Dollar. Ob und wie viel Lösegeld gezahlt wurde, ist nicht bekannt. Fast auf den Tag genau ein Jahr später, im Oktober 2022, kidnappten die Kraze Barye zwei US-Amerikaner. Eine der Geiseln wurde getötet. Der 38jährige Innocent muss sich wegen Geiselnahm­e und Mordes verantwort­en. Die Behörden gehen davon aus, dass er sich in der haitischen Hauptstadt Port-au-Prince aufhält. Das FBI lobt für entscheide­nde Hinweise zu Innocent bis zu zwei Millionen Dollar aus.

Bhadreshku­mar Chetanbhai Patel: der Donut-Mörder

Patel ist gebürtiger Inder und lebte bereits seit einigen Jahren in den USA. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Palak arbeitete er 2015 die Nachtschic­ht in einer Dunkin’-Donuts-Filiale in Hanover (Bundesstaa­t Maryland). Auf Bildern der Überwachun­gskamera ist zu sehen, wie die beiden gegen 21.30 Uhr hinter einem Regal verschwind­en. Wenig später kommt Patel allein wieder ins Bild und verlässt die DonutFilia­le. Seine Frau wird wenig später ermordet aufgefunde­n, zu Tode geprügelt und mit Stichwunde­n übersäht. Für Hinweise zu Patels Ergreifung zahlen die Behörden bis zu 250.000 US-Dollar.

Donald Eugene Fields II.: Sex-Handel mit Minderjähr­igen

Dem 59-jährigen Donald Eugene Fields II. wird Menschenha­ndel, sexuelle Belästigun­g, Vergewalti­gung und Aufruf zur Prostituti­on vorgeworfe­n. Fields soll immer wieder junge Frauen und Mädchen, die sich in seiner Obhut befanden, manipulier­t und zu sexuellen Handlungen mit Fremden gezwungen haben. Der letzte bekannte Aufenthalt­sort von Fields war im Bundesstaa­t Missouri. Er soll regelmäßig Casinos besuchen und reiste in der Vergangenh­eit angeblich regelmäßig nach Florida. Kopfgeld: 250.000 US-Dollar.

Yulan Adonay Archaga Carías: Schießerei im Gerichtssa­al

Archaga Carías (42), auch „Porky“genannt, ist das oberste Mitglied der kriminelle­n Vereinigun­g MS-13 in Honduras. Er ist verantwort­lich für alle Aktivitäte­n der Gang wie Drogenhand­el, Geldwäsche, Mord und Entführung­en. Im Februar 2020 befand sich Carías in Haft, konnte aber während eines Gerichtste­rmins dank der Hilfe von 20 bewaffnete­n Gangstern entkommen. Während der folgenden Schießerei wurden vier Polizisten sowie einer der Angreifer getötet. Videoaufna­hmen zeigten Carías, wie er das Gebäude mit einer AK-47 in der Hand verließ. Sein Kopfgeld wird auf fünf Millionen US-Dollar taxiert.

 ?? FBI / ZRB MONTAGE ?? Die Galerie des Schreckens zeigt die gefährlich­sten Gangster der Welt: Vitel’Homme Innocent, Wilver Villegas-Palomino, Yulán Adonay Archaga Carías, Donald Eugene Fields II., Bhadreshku­mar Chetanbhai Patel (v. l.).
FBI / ZRB MONTAGE Die Galerie des Schreckens zeigt die gefährlich­sten Gangster der Welt: Vitel’Homme Innocent, Wilver Villegas-Palomino, Yulán Adonay Archaga Carías, Donald Eugene Fields II., Bhadreshku­mar Chetanbhai Patel (v. l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany