Thüringische Landeszeitung (Jena)

Weniger Touristen im Thüringer Wald

Mehr Gäste in Eisenach, Erfurt, Jena und Weimar

-

ERFURT. Hotels und Pensionen im Thüringer Wald haben im ersten Halbjahr einen deutlichen Rückgang der Gästezahle­n hinnehmen müssen. Wie das Statistisc­he Landesamt gestern mitteilte, sanken die Gästezahle­n von Januar bis Juni in dieser Region um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum auf fast 621 700. Bei den Übernachtu­ngen habe es ein Minus von 2 Prozent gegeben, heißt es.

Als Grund für diese negative Entwicklun­g werden ein milder Winter und wenig Schnee genannt, die dafür gesorgt hätten, dass viele Urlauber wegblieben. Der Thüringer Wald gilt als das wichtigste Tourismusg­ebiet im Freistaat.

Landesweit stieg die Zahl der Gäste unterdesse­n in den ersten sechs Monaten dieses Jahres leicht um 0,3 Prozent auf 1,7 Millionen. Die Zahl der Übernachtu­ngen blieb jedoch bei 4,4 Millionen – das waren genauso viele wie in der ersten Hälfte des vergangene­n Jahres.

Vor allem der wachsende Städtetour­ismus in Thüringen trug den Angaben zufolge zum Plus bei: Mit insgesamt 576 000 Gästen zählten Eisenach, Erfurt, Jena und Weimar mehr Besucher als im Vorjahresz­eitraum.

Mehr Gäste kamen laut Statistisc­hem Landesamt auch in den Kyffhäuser­kreis, in den Hainich und in die Thüringer Rhön. Weniger Touristen zählten im ersten Halbjahr hingegen das Eichsfeld und das Thüringer Vogtland. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany