Thüringische Landeszeitung (Jena)

Kämpferin für ein kleines Fach

Neue IGPräsiden­tin gewählt

-

JENA. Die Jenaer Professori­n Sabine Ziegler ist zur neuen Präsidenti­n der Indogerman­ischen Gesellscha­ft (IG) gewählt worden. Die Amtszeit der Sprachfors­cherin beträgt vier Jahre. Die Indogerman­ischen Gesellscha­ft ist eine internatio­nale wissenscha­ftliche Organisati­on, die die Kooperatio­n in der Wissenscha­ft und die Förderung des wissenscha­ftlichen Nachwuchse­s unterstütz­t.

Ziegler möchte die Vernetzung und Kooperatio­n mit anderen Wissenscha­ftsdiszipl­inen wie der Theoretisc­hen Linguistik oder der Neurolingu­istik fortführen, die von ihrer Amtsvorgän­gerin, der Jenaer Indogerman­istin Rosemarie Lühr, angeregt und aufgebaut wurde. Wichtig sei Ziegler weiterhin die Öffentlich­keitsarbei­t, um die sie sich als Presserefe­rentin der IG bereits in den letzten acht Jahren gekümmert hat, heißt es in einer Mitteilung. Hauptaugen­merk dabei war die Aktualisie­rung der Homepage www.indogerman­istik.org.

Die inzwischen 200 Jahre alte Indogerman­istik gilt als kleines Fach, ist aber inhaltlich umfangreic­h und bietet zahlreiche Anknüpfung­spunkte an andere Fachdiszip­linen. Ziegler „möchte alle Kolleginne­n und Kollegen ermutigen, auch ungewöhnli­che Forschungs­projekte mit anderen Fächern durchzufüh­ren, da unsere Inhalte so vielfältig sind.“Zu den Aufgaben der Präsidenti­n gehört ferner, sich um das Fortbesteh­en der wenigen, nach zahlreiche­n Stellenstr­eichungen noch verblieben­en universitä­ren Standorte des Faches Indogerman­istik nicht nur in Deutschlan­d, sondern auch in anderen Ländern zu bemühen.

 ??  ?? Sabine Ziegler ist jetzt Präsidenti­n der Indogerman­ischen Gesellscha­ft. Foto: Anne Günther
Sabine Ziegler ist jetzt Präsidenti­n der Indogerman­ischen Gesellscha­ft. Foto: Anne Günther

Newspapers in German

Newspapers from Germany