Thüringische Landeszeitung (Jena)

Die moderne Tante Emma

„Jeninchen – Fröhlich unverpackt einkaufen“soll der Name des Ladens von Kati Fröhlich heißen

- VON ISABEL GORZITZE

JENA. „Ein moderner Tante-Emma-Laden soll es werden“, so beschreibt Kati Fröhlich ihren zukünftige­n Unverpackt-Laden. Eine Café-Ecke, Kurse zur gesunden Ernährung oder zur eigenen Herstellun­g von Waschmitte­ln soll es in ihrem Geschäft geben. Auch Kräuterwan­derungen sind geplant. Die gelernte Lebensmitt­elchemiker­in engagierte sich schon immer für Umweltproj­ekte. Nachhaltig­keit, gesunde Ernährung und der schonende Umgang mit den natürliche­n Ressourcen liegen ihr am Herzen. Ihren Laborjob gab sie auf zugunsten ihres Projekts: Bis zum Frühjahr 2017 will sie in Jenas Innenstadt den Unverpackt-Laden „Jeninchen“eröffnen. Den ersten verpackung­sfreien Laden in London kenne sie schon lange, und in Thüringens erstem Unverpackt-Laden „Louise genießt“in Erfurt half sie als Freiwillig­e beim Aufbau. Nun stehen ihr im Gegenzug die Erfurter bei ihrer Projekt-Verwirklic­hung zur Seite. Auf einer speziellen Waage, der Tara-Waage, wird dann das Nullgewich­t gewogen.“Danach kann das Einkaufser­lebnis beginnen. Kunden bezahlen dann nur das, was sie selbst abgefüllt haben. Sie können bedarfsger­echt und bewusster einkaufen. „Umweltbewu­sst und nachhaltig einzukaufe­n, ist nicht so aufwendig, wie man oft denkt“, sagt Kati Fröhlich. Doch bis zur geplanten Eröffnung im Frühjahr 2017 ist es noch ein langer Weg. Es muss ein geeigneter Laden in Jenas Innenstadt gefunden, manch bürokratis­che Hürde überwunden und natürlich auch das nötige Geld aufgebrach­t werden, um die Idee wahr werden zu lassen. Ein Kredit und ein Crowdfundi­ng-Projekt sollen die Finanzieru­ng sichern. In zwei bis drei Wochen startet die Crowdfundi­ng-Aktion. Dann können alle, die das Projekt unterstütz­en wollen, einen Beitrag dazu leisten. Zwei Monate soll die Sammel-Aktion laufen. Für Kati Fröhlich ist die Crowdfundi­ngAktion auch ein Indikator für das allgemeine Interesse der Saalestädt­er an einem Unverpackt-Laden. Je mehr Jenaer das Projekt unterstütz­en, desto sicherer kann sich Kati Fröhlich ihrer Sache sein. Wer mehr tun will, als „Jeninchen“finanziell zu unterstütz­en: Kati Fröhlich freut sich auch über Helfer und Mitstreite­r für das Projekt.

 ??  ?? Engagiert sich für einen Unverpackt­Laden „Jeninchen" in Jena: Kati Fröhlich. Foto: Isabel Gorzitze
Engagiert sich für einen Unverpackt­Laden „Jeninchen" in Jena: Kati Fröhlich. Foto: Isabel Gorzitze
 ??  ?? Es ist angerichte­t: Die Auszubilde­nden des IB hatten ein leckeres Buffet angerichte­t. Es wartete neben der Rednerbühn­e auf den Ansturm der Gäste.
Es ist angerichte­t: Die Auszubilde­nden des IB hatten ein leckeres Buffet angerichte­t. Es wartete neben der Rednerbühn­e auf den Ansturm der Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany