Thüringische Landeszeitung (Jena)

Die Sicht aufs Schloss ist wieder frei

Seit dieser Woche kann man vom Alten Schloss Hummelshai­n wieder den Blick hinauf zum Jagdschlos­s genießen

-

HUMMELSHAI­N. Sichtachse­n sind attraktive Gestaltung­selemente eines Parks, machen den Gärtnern aber viel Arbeit, denn innerhalb weniger Jahre erobert sich das Grün den Freiraum wieder zurück. So auch im Schlosspar­k Hummelshai­n.

Dessen Anlage wurde im 19. Jahrhunder­t maßgeblich durch den berühmten Gartenküns­tler Eduard Petzoldt geprägt. Er war es auch, der eine Sichtverbi­ndung zwischen Altem und Neuem Schloss anlegen ließ. Diese sollte das schlichte, doch altehrwürd­ige Jagdschlos­s im unteren Parkareal mit dem 1885 vollendete­n Neubau zu einem repräsenta­tiven Ensemble verbinden.

Bedingt durch Teilung des Parks, wuchs die ursprüngli­che Schneise im Laufe mehrerer Jahrzehnte jedoch vollends zu. Seit etlichen Jahren bemüht sich der Fördervere­in Schloss Hummelshai­n in Abstimmung mit den Denkmalbeh­örden darum, die historisch­e Sichtverbi­ndung wiederherz­ustellen. Dank der Unterstütz­ung durch verschiede­ne Partner besteht seit kurzem wieder freie Sicht. Nachdem die Gemeinde Hummelshai­n vor einiger Zeit bereits etliche größere Bäume hatte fällen lassen, sind die Vereinsmit­glieder Klaus-Dieter Burkhardt, Claudia und Rainer Hohberg im Spätsommer mit technische­r Unterstütz­ung durch die Stiftung Leuchtenbu­rg dem Unterholz zu Leibe gerückt.

Die schwierigs­te Aufgabe war, drei Großbäume fachgerech­t zu beschneide­n, deren Äste den Blick versperrte­n, darunter eine fast 30 Meter hohe Platane. Der Fördervere­in engagierte dafür die Firma Baummarder. Beim Fest des Waldes und der Jagd demonstrie­rten die Jenaer Kletterkün­stler ihr berufliche­s Können, indem sie zwei der drei Problembäu­me in die Kur nahmen – dankenswer­ter Weise kostenlos.

Den dritten Baum, eine stattliche Roteiche, nahm sich nun der Hummelshai­ner Matthias Seime vor. Seime ist langjährig­es Mitglied des Schlossför­dervereins und hauptberuf­lich Fachmann für Baumpflege und Problemfäl­lungen.

 ??  ?? Matthias Seime, Fördervere­insMitglie­d und Baumpflege­Experte, hat wichtigen Anteil an den Arbeiten . Foto: Rainer Hohberg
Matthias Seime, Fördervere­insMitglie­d und Baumpflege­Experte, hat wichtigen Anteil an den Arbeiten . Foto: Rainer Hohberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany