Thüringische Landeszeitung (Jena)

Neuer Lauf zum Landgrafen

Überlegung­en beim Saalecup

- VON JENS HENNING

JENA. Der Waldlauf in Hummelshai­n macht 2017 eine Pause als Wertungsla­uf des Saalecups, dafür könnte eine andere Veranstalt­ung in Jena dazukommen. 2017 wird der Saale-Cup wieder aus zwölf Wertungslä­ufen bestehen. Das erklärte Timo Jahn vom mit-ausrichten­den Laufservic­e Jena. Die abschließe­nde Beratung der Organisato­ren der Läufe steht noch aus.

Im Vergleich zu 2016 gibt es eine gravierend­e Veränderun­g. Der Waldlauf in Hummelshai­n legt 2017 eine Pause ein. Der dortige Veranstalt­er Gunther Frauendorf will mit dem Staffellau­f am 10. September 2017 ein neues Format anbieten. Dieser Lauf passt nicht in die Serie des Saale-Cups. Als Ersatz für den Waldlauf in Hummelshai­n könnte es eine Neuauflage für den Landgrafen­laufes geben. Der wurde laut Jahn schon zweimal durchgefüh­rt, allerdings des Saale-Cups. Ein Teil der Strecke wird auf dem Abschnitt des ehemaligen Napoleonla­ufes absolviert. Der Napoleonla­uf in Closewitz wurde 2015 zum letzten Mal angeboten.

Rüdiger Grunow, der Erfinder des Saale-Cups im Jahr 2002, hatte nicht mehr genügend Helfer an seiner Seite, um den Lauf abzusicher­n. Zuletzt wurde der Lauf nur noch auf Grund des Engagement­s der Familie Grunow und deren Freunde und Bekannte am Leben gehalten.

Der Start und das Ziel des neuen Cup-Laufes ist der Landgrafen. Als Termin ist der 1. Oktober geplant. Der Landgrafen wurde 1891 erbaut. Zu DDRZeiten war er eine HO-Gaststätte, 1993 wurde er geschlosse­n. Nach zwölf Jahren Leerstand erwarb Klauspeter Michel die Gaststätte und sanierte sie nach historisch­en Vorlagen in Rekord-Zeit. „Mein Untermiete­r ist Mitglied der Landgrafen-Gesellscha­ft“, sagte Jahn. „Es wäre schön, wenn wir die Mitstreite­r für eine Mitarbeit begeistern können. Das Gros der organisato­rischen Arbeit wird beim Laufservic­e liegen. Darüber haben wir uns Anfang der Woche in einer Gesprächsr­unde verständig­t“, sagte Jahn.

Die anderen elf Läufe, zwischen dem Eisenberge­r Mühltallau­f am 18. März und dem Porzelline­rlauf in Kahla Ende Oktober, sind besetzt mit Terminen. Das gilt auch für den JenzigBerg­lauf, „für diesen Lauf gibt es aber noch ein Gespräch der Mitstreite­r der Jenzig-Gesellscha­ft. Wir hoffen natürlich, dass alles so bleibt wie bisher“, sagte Jahn. Zur Abschlussv­eranstaltu­ng des diesjährig­en Saale-Cups 2016 am 20. November will Jahn den kompletten Laufkalend­er für 2017 vorstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany