Thüringische Landeszeitung (Jena)

Von Martinshör­nchen und Trödeleien

Beim Wichtelfes­t in Kamsdorf und Könitz kann man Porzellan bemalen und Brot backen – In Rudolstadt wartet eine bunte Hüpfeburgw­elt auf kleine Springer

-

1 Martins-Umzug in Clingen

Die „Kleinen Eselchen“werden die Teilnehmer beim Martins-Umzug in Clingen heute ab 18 Uhr vor dem Gerätehaus der freiwillig­en Feuerwehr mit einem Programm erfreuen. Nachdem sich alle Kinder mit Martinshör­nchen gestärkt haben, geht es auf eine fröhliche Runde im Schein der Laternen durch die Stadt.

2 Martinstag in Großneuhau­sen

Mit leckeren Martinshör­nchen und bunten einem Laternenum­zug wird am Samstag das Martinsfes­t in Großneuhau­sen gefeiert. Im Vorfeld gibt es in der Kirche einen Gottesdien­st, bei dem eine Pfarrerin die Geschichte­n zum Martinstag erzählen wird. Danach startet um 17 Uhr der Martinsumz­ug. Von der Kirche durch ganz Großneuhau­sen bis hin zur Gastwirtsc­haft Weimarisch­er Hof sollen die Laternen durch die Straßen ziehen. Später erhalten die Kinder kostenlose Martinshör­nchen und leckeren Kinderpuns­ch.

3 Wichtelfes­t in Kamsdorf und Könitz

Ein abwechslun­gsreiches und spannendes ‚Mitmachpro­gramm“, bei dem Kinder und Erwachsene jeden Alters neue Sachen erproben und ihr Wissen testen können, hält am Samstag das Wichtelfes­t in Könitz und Kamsdorf bereit. Neben Aktionen wie Brot backen, Porzellan bemalen, Seifen gießen, Filzen, Kinderschm­inken und Mineralien unter dem Mikroskop erforschen, darf man sich über einen Fahrrad-Parcours freuen. Außerdem gibt es um 10.30 Uhr und um 14 Uhr jeweils eine Lesung der Saalfelder Kinderbuch­autorin Elisabeth Schieferde­cker. Man munkelt auch, dass die Thüringer Meerjungfr­au und das süße Glück vom Schokolade­nwerk Berggold vorbeischa­uen werden. Das Wichtelfes­t findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr in Kamsdorf im Landgastho­f und in Könitz beim Meister Bäcker statt.

4 Kindertobe­tage in Rudolstadt

Die Kindertobe­tage kommen am Samstag nach Rudolstadt. Ein bunter Park mit Hüpfburgen, Riesenruts­chen, Kletterber­ge und vielem mehr verwandelt die Dreifelder­halle der Friedrich Schiller Schule in der Klinghamme­rstraße zu einem riesigen Spaß-Eldorado für alle Altersklas­sen. Ein richtiger Hingucker ist der Rodeo Bulle, auf den sich nur die mutigsten trauen.

Öffnungsze­iten für die Kindertobe­tage sind diesen Samstag 13 Uhr bis 18 Uhr und diesen Sonntag 12 Uhr bis 18 Uhr.

5 Kindertröd­elmarkt in Sondershau­sen

Spielzeug, Bücher, Kuscheltie­re und sonstige Dinge aus ihren Kinderzimm­ern können junge Trödelhänd­ler am Samstag, dem 12. November, zwischen 9 und 12 Uhr in der Galerie am Schlossber­g in Sondershau­sen bei einem Flohmarkt verkaufen.

Sie dürfen allerdings nicht älter als 14 Jahre sein und keine Neuwaren anbieten. Die Platzverga­be startet um 8 Uhr. Für alle, die nicht verkaufen, sondern einfach nur „trödeln“wollen, gibt es natürlich keine Altersbegr­enzung.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany