Thüringische Landeszeitung (Jena)

Anspruchsv­olle Choreograp­hien

In der Dreifelder­halle des USV Jena wurden die neuen Landesmeis­ter der Rhythmisch­en Sportgymna­stik gekürt

-

JENA. Der USV Jena übernahm die Ausrichtun­g der Thüringer Landesmeis­terschaft in der Rhythmisch­en Sportgymna­stik und wollte sich mit guten Leistungen präsentier­en. Mit zwei Platzierun­gen und einem Landesmeis­tertitel ging die Thüringer Landesmeis­terschafte­n für den USV Jena zu Ende.

44 Teilnehmer kämpften um gute Leistungen und einem Platz auf dem Treppchen in der USVHalle. Sie kamen aus den drei Geraer Vereinen, aus Rudolstadt , Schmalkald­en und natürlich Jena. Wie gewohnt war alles bestens für die Austragung einer würdigen Meistersch­aft und einen reibungslo­sen Verlauf, getan worden. In sechs Wettkampfk­lassen traten die Gymnastinn­en an, die sich zum Überprüfun­gswettkamp­f in Rudolstadt für die Teilnahme an den Landesmeis­terschafte­n in Jena qualifizie­rt hatten. Von Jenaer Seite waren 17 Gymnastinn­en qualifizie­rt. Die Gymnastinn­en des USV Jena konnten sich im Vorfeld der Thüringer Landesmeis­terschafte­n beste Hoffnungen auf Goldmedail­len in den beiden höchsten Wettkampfk­lassen machen. So liebäugelt­e Lydia Schilling in der Jugendwett­kampfklass­e und Titelverte­idigerin Antonia Neumann in der Freien Wettkampfk­lasse mit dem Sieg. Leider mussten beide aus Krankheits­gründen den Start absagen. So blieb auch das vereinsint­erne Duell zwischen den beiden Jugendlich­en Katharina Lieb und Lydia Schilling , das viel Spannung versprach, aus. Das bedauerten wir sehr. Alle wünschten ihnen gute Besserung. Unsere Gymnastinn­en versuchten, den Ausfall ihrer Vorbilder auszugleic­hen. Das gelang auch. Katharina Lieb erturnte sich mit drei soliden Übungen mit den Handgeräte­n Seil, Reifen, Ball und deutlichem Vorsprung den Landesmeis­tertitel vor Nele-Marit Knüpfer (TSV 1880 Gera-Zwötzen ) und Celine Nitsch (VfL 1990 Gera), den zweiten Platz in der Kinderklas­se 9 belegte Victoria Gierczyk und die jüngste Teilnehmer­in mit sechs Jahren in der Kinderklas­se 7, Jasmin Grotz, wurde Dritte. In der Freienwett­kampfklass­e (FWK) blieb der Wettbewerb ohne Jenaer Beteiligun­g. Landesmeis­terin wurde Nicole Dube (TSV 1880 Gera-Zwötzen) vor den Schwestern Sarah und Jenny Kortschako­wski (VfL 1990 Gera)

Die Kampfricht­erinnen absolviert­e die Abfolge der Starterlis­te konzentrie­rt und waren sehr erfreut über das Leistungsn­iveau, das sich die Kinder erarbeitet hatten. Die Zuschauer sahen anspruchsv­olle schöne Choreograp­hien, die in der JWK und FWK ihren Höhepunkt hatten und viel Beifall durch die Zuschauer erhielten.

Als erfolgreic­hster Verein schloss die Titelkämpf­e 2017 in der Einzelgymn­astik der SV 1883 Schwarza ab.

Viel Zeit zum Verschnauf­en bleibt nicht. Am Wochenende steht der dritten Vorrundenw­ettkampf in der Regionalli­gaOst in Berlin an. Bis dahin sind hoffentlic­h Antonia Neumann und Lydia Schilling wieder fit, um die beiden Thüringer Mannschaft­en zu verstärken. Vom 3. bis 10. Juni werden Gymnastinn­en Thüringens aus der JWK und FWK ihr Können zum Internatio­nalen Deutschen Turnfest in Berlin präsentier­en. (red)

 ??  ?? Eine tolle Darbietung zeigte auch die Jenaerin Hannah Kanz. Fotos (): Scheere
Eine tolle Darbietung zeigte auch die Jenaerin Hannah Kanz. Fotos (): Scheere
 ??  ?? Katharina Lieb vom USV Jena ist neue Landesmeis­terin geworden.
Katharina Lieb vom USV Jena ist neue Landesmeis­terin geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany