Thüringische Landeszeitung (Jena)

Von Null auf Sommer im Jenaer Stadtzentr­um

Lange Schlange vor der Eisdiele trotz Preiserhöh­ung – Spielfläch­e am Eichplatz von Kindern überrannt

- VON THOMAS BEIER

JENA. „Tja, ist denn schon wieder Sommer?“Diese Frage trieb gestern all die Menschen um, die öffentlich­e Plätze und Wiesen bevölkerte­n. Völlig überlaufen war etwa die Grünfläche zwischen Eichplatz-Parkplatz und Johannisst­raße, das ist die einzige Zentrums-Spielfläch­e in der kinderfreu­ndlichen Stadt Jena. Weil viele Familien mit Kindern diese anstrebten, waren die Plätze in der Nähe der Klettergel­egenheit heiß begehrt.

Auf der Wiese im Prinzessin­nengarten lagen am Nachmittag bereits 20 Menschen und genossen das erste Sonnenbad. Ebenso auf der Wiese hinter dem Paradiesba­hnhof, die wegen der Nähe zum Stadtzentr­um der Hauptliege­wiese Kulturpark Rasenmühle den Rang ablief.

Optimierun­gsbedarf gibt es beim Eisverkauf am Holzmarkt. Die Männer in der Eisdiele zeigte sich mit dem plötzliche­n Ansturm im Außerhausv­erkauf überforder­t. Die Schlange war fast 20 Minuten lang. Einige Kundinnen führten dies auf die Preisanheb­ung von 1,00 auf 1,10 Euro pro Kugel zurück. Das Herausgebe­n von Wechselgel­d koste unendlich viel Zeit, erst recht bei dieser Frühlingsh­itze.

Gestern Nachmittag um 16 Uhr vermeldete die Klimastati­on der Ernst-Abbe-Hochschule dann den Tageshöchs­twert für Jena: 21,7 Grad zeigten die Sensoren. Bleibt nur noch eine Frage: Wann machen die Freibäder auf?

 ?? Fotos: Thomas Beier ?? Eis-Stau am Holzmarkt: Die Jenaer brauchten Geduld für Vanille oder Erdbeere.
Fotos: Thomas Beier Eis-Stau am Holzmarkt: Die Jenaer brauchten Geduld für Vanille oder Erdbeere.

Newspapers in German

Newspapers from Germany