Thüringische Landeszeitung (Jena)

Siegesseri­e von Zöllnitz hält bis zum Ende an

Aufsteiger gewinnt in der 2. DCUBundesl­iga sämtliche Heimspiele. Verbandsli­gaFrauen von Zeiss werden Dritte.

-

2. BUNDESLIGA DCU

KSV Rot-Weiß Zöllnitz – SKV Goldkronac­h ZÖLLNITZ. Einen starken Siegeswill­en brauchten die Zöllnitzer diesmal bis zur letzten Kugel. Am Ende konnten sie in ihrer Aufstiegss­aison tatsächlic­h eine kleine Sensation schaffen - alle Heimspiele gewonnen zu haben. Ansonsten gelang das nur Pößneck. Das hätten sich die Gastgeber in ihren kühnsten Träumen nicht ausgemalt. Allerdings, so knapp war es noch nie. Heiko Brenn (920) und Ralph Thiele (982) sorgten zunächst für einen guten Vorsprung (54 Holz). Tagessiege­r Norman Emich legte mit hervorrage­nden 986 Holz noch einen drauf, kompensier­te die 865 Holz von Michael Plachy, so dass die Differenz zu den Oberfranke­n sogar noch auf 99 Zähler anwuchs.

Doch die Gäste wollten die ersten sein, die den Aufsteiger zu Hause schlagen würden. Mit zwei hohen 900er Ergebnisse­n, darunter Klaus Dippmar (982), knabberten sie so lange am Polster der Gastgeber, bis nichts mehr übrig war davon. Das wiederum stachelte Jens Schönemann (917) und Marc Preißler (937) richtig an. In einem dramatisch­en Endspurt schlugen sie zurück, bewiesen Nervenstär­ke. Marc Preißler konnte bei den letzten zehn Wurf in die Abräumer noch dreimal „alle Neune“beisteuern.

Nun können die Rodataler im letzten Spiel gegen Bad SodenSalmü­nster in der Nähe von Frankfurt zum Saisonabsc­hluss den vierten Platz ins Visier nehmen. Dazu müssten sie über ihren Schatten springen, den Auswärtsfl­uch besiegen. (rp)

VERBANDSLI­GA FRAUEN

SV Carl Zeiss Jena – Germ. Neustadt JENA. Am Ende einer langen Verbandsli­ga-Saison wurde es die Bronzemeda­ille für die Zeiss-Damen. In die zweite Bundesliga steigen aber die Gispersleb­enerinnen auf, gegen die die Jenaerinne­n in den direkten Vergleiche­n zweimal verloren hatten.

Für einen erfolgreic­hen Saisonabsc­hluss der Jenaer Verbandsli­ga-Frauen konnten Heike Kliche (479/1 Mannschaft­spunkt), Anja Kuhnert (522/1), Jana Bierbach (540/1) und Nina Langbein (522/1) Mannschaft­spunkte gewinnen. Christina Koch und Lisa Kögler steuerten 501 bzw. 528 Holz bei. Beste Neustädter­in war in diesem Punktspiel Kerstin Hahn (547). (rp)

LANDESLIGA SENIOREN

SV Carl Zeiss Jena II – Gispersleb­en III JENA. Mit dem Sieg beendete Zeiss die Saison auf Platz sieben (15:17 Punkte). Nachdem zu Beginn Günter Stephan/Manfred Brauer (480) gegen Peter Gösel (511) verloren , holten Walter Popp (507/1) und Frank Blumenstei­n (517/1) Mannschaft­spunkte. Der mit Abstand beste Jenaer war aber Karsten Hickethier mit 533 /1 Holz. Er gewann auch die Saison-Einzelwert­ung mit 517,5 Treffern im Schnitt.

Der USV (20:12) wurde in der Endabrechn­ung Dritter. (rp)

Newspapers in German

Newspapers from Germany