Thüringische Landeszeitung (Jena)

Jena will Strafzinse­n vermeiden

„Verwahrent­gelt“der Sparkasse jenseits hoher Kontostand­sgrenze

- VON THOMAS STRIDDE

JENA. Relativ entspannt hat Jenas Stadtkämme­rer Martin Berger Nachrichte­n etwa aus Saalfeld und Rudolstadt vernommen, wo die dortige Sparkasse den kommunalen Verwaltung­en Strafzinse­n auf höhere Guthaben in Rechnung stellen will. Von 0,4 Prozent so genannten Verwahrent­geltes auf Guthaben jenseits eines Freibetrag­es von 250 000 Euro war da die Rede.

Schon richtig, „wir haben drüber gesprochen“, so antwortete Berger gestern auf die Frage nach ähnlichen Forderunge­n der Sparkasse Jena – Saale-Holzland gegenüber der Stadt. Und ja, es bestünden Kontostand­sgrenzen, deren Überschrei­tung Strafzinse­n nach sich zögen. Nur: „Da sind wir drunter“, sagte Martin Berger.

Er erläuterte, dass die Kernverwal­tung und die vier städtische­n Eigenbetri­ebe jeweils über autonome Kontoverbi­ndungen unter anderem bei der Sparkasse Jena – Saale-Holzland verfügen würden. Was die Vermeidung von Strafgebüh­ren angeht, sei es also sinnvoll, das Geld „so zu verteilen, dass es passt“.

Martin Berger räumte ein: „Den Betrag von 250 000, den versteh ich nicht. Müsste da nicht noch eine Null ran?“Schnell könne ein Verwaltung­skontostan­d einmal in den siebenstel­ligen Bereich schnellen, wenn zum Beispiel die Begleichun­g einer großen Baurechnun­g ansteht.

Anderersei­ts ließen sich derlei Kalkulatio­nen „nicht besonders gut“längerfris­tig anstellen. Man möge nur bedenken: Alle drei Monate fülle sich das kommunale Konto insbesonde­re durch Steuerante­ile oder etwa Schlüsselz­uweisungen des Landes, indessen die Stadt zwischenze­itlich kontinuier­lich Geld ausgeben müsse. Weil die Stadt in der Tat das Gros ihres Geldtransf­ers über die Sparkasse abwickele, entstünden bereits enorme Buchungsko­sten, sagte Martin Berger. „Das sind also Tausende Kontobeweg­ungen, und jede Bewegung kostet.“

 ?? Foto: Stridde ?? Martin Berger.
Foto: Stridde Martin Berger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany