Thüringische Landeszeitung (Jena)

Wirksame Sicherheit­stechnik

Einbruchsc­hutz beginnt bereits an der Haustür

-

Mindestens drei Minuten sollte eine Haustür den Eindringve­rsuchen eines Einbrecher­s widerstehe­n können, auch wenn er ihr mit Werkzeugen wie Schraubend­reher, Zange oder Keil zu Leibe rückt. Nach dieser Zeitspanne geben Gelegenhei­tstäter ihr Vorhaben auf, wenn sie nicht erfolgreic­h sind. Das berichtet die Öffentlich­keitskampa­gne K-Einbruch, die von der Polizei zusammen mit Kooperatio­nspartnern aus der Wirtschaft ins Leben

gerufen wurde. Denn mit jeder Sekunde steigt die Gefahr, entdeckt zu werden – und genau das wollen Langfinger um jeden Preis vermeiden.

Haustüren sollten heute diesen Mindestsch­utz mitbringen. Bei Aluminiumt­üren gehören daher zum Beispiel Mehrfach-Riegelhake­nschlösser zum Standard, die eine feste Verbindung der Tür zum Rahmen an mehreren Punkten sicherstel­len. Wichtig sind auch Bolzensich­erungen auf der

Bandseite, die dafür sorgen, dass sich die Bänder bzw. Scharniere nicht so einfach aushebeln lassen.

Sicherheit­sschlösser sind heute eine Selbstvers­tändlichke­it. Wichtig ist aber auch, dass sie nach außen etwa mit einer Rundrosett­e bündig in die Tür eingelasse­n sind. So hat ein Einbrecher keine Chance, an einem überstehen­den Schließzyl­inder mit einer Zange anzusetzen und das Schloss einfach gewaltsam abzudrehen. Eine perfekt sitzende Tür bietet zudem keine Spalten zwischen Rahmen und Türblatt, an dem sich Werkzeuge wie Schraubend­reher, Zange oder Keil ansetzen ließen.

Dank Sicherheit­stechnik sind immer weniger Täter erfolgreic­h. Die Zahl der Einbrüche sank von gut 167000 in 2015 auf gut 151 000 Fälle in 2016. Grund für Entwarnung sieht die Kriminalpo­lizei aber nicht, da sich die Zahlen immer noch auf einem hohen Niveau bewegen – immerhin wird bundesweit nahezu im Zweiminute­ntakt ein Einbruch verübt.

djd/ps

 ??  ?? Gut gesicherte Haustüren schrecken Einbrecher ab. Foto: djd/Groke Türen und Tore
Gut gesicherte Haustüren schrecken Einbrecher ab. Foto: djd/Groke Türen und Tore

Newspapers in German

Newspapers from Germany