Thüringische Landeszeitung (Jena)

Rätsel um schmutzige­s Wasser

Nachgehakt:: Proben aus Gleise entnommen

- VON FLORIAN GIRWERT

Verschmutz­tes Wasser in der Gleise sowie dem Zensenbach beunruhigt die Anwohner westlich von Bürgel. So musste in der vergangene­n Woche am Donnerstag gar die Feuerwehr wegen „pechschwar­z“verfärbten Wassers gerufen werden, schreibt Leser Jan Köber unserer Zeitung. Zudem habe das Wasser gestunken. Bis in Graitschen sei die Verunreini­gung aufgefalle­n. Bereits vor einigen Jahren war über einen ähnlichen Fall berichtet worden – damals waren die Ermittlung­en der Unteren Wasserbehö­rde jedoch noch ergebnislo­s verlaufen. Die Behörde bestätigte, man habe nach dem jüngsten Vorfall gemeinsam mit der Feuerwehr vor Ort Proben entnommen und weitere Proben und Fotos von den Kameraden erhalten. Sie würden derzeit noch analysiert – Ergebnisse liegen noch nicht vor. Nach Angaben des Landratsam­tes war die Behörde zudem einen Tag später noch einmal in Gestalt einer Mitarbeite­rin vor Ort, um mögliche Quellen der Verunreini­gung festzustel­len: „Zum gegenwärti­gen Zeitpunkt ist jedoch keine eindeutige Aussage möglich, was der Grund für die am 20. Juli festgestel­lte Verunreini­gung der Gleise war“, schreibt das Amt auf Nachfrage. Man sei jedoch dankbar für die Meldung und den Einsatz der Feuerwehr. In dieser Woche sei ein weiterer Vor-Ort-Termin geplant, man bleibe an der Sache dran. Eine regelmäßig­e Kontrolle der Wasserqual­ität in derartigen Gewässern werde nicht vorgenomme­n, erläuterte die Behörde zudem. Offizielle Einleitste­llen würden überwacht, zudem hätten die Einleiter eine Eigenkontr­ollpflicht. Man arbeite – so wie im vorliegend­en Fall – anlassbezo­gen.

 ??  ?? Die Feuerwehr war ausgerückt, die Untere Wasserbehö­rde entnahm aus der Gleise Wasserprob­en – bisher ohne Ergebnis.
Foto: Köber
Die Feuerwehr war ausgerückt, die Untere Wasserbehö­rde entnahm aus der Gleise Wasserprob­en – bisher ohne Ergebnis. Foto: Köber

Newspapers in German

Newspapers from Germany