Thüringische Landeszeitung (Jena)

Festnahmen nach Terroralar­m in Erfurt

Zwei 16Jährige sollen PolizeiGro­ßeinsatz im Juli ausgelöst haben

-

ERFURT. Die Staatsanwa­ltschaft Erfurt hat am Dienstag zwei Jugendlich­e festnehmen lassen. Laut MDR Thüringen bestätigte der Sprecher der Staatsanwa­ltschaft, Hannes Grünseisen, dass es sich um die beiden 16-jährigen handelt, die im Juli dieses Jahres einen Polizei-Großeinsat­z in einem Erfurter Parkhaus ausgelöst hatten. Beide seien „jugendlich­e Intensivtä­ter“, es würde ihnen eine ganze Reihe von weiteren Straftaten vorgeworfe­n. Aus diesem Grund sei heute Haftbefehl gegen sie erlassen worden.

Einer der beiden sei auch für den Fehlalarm am vergangene­n Sonntag auf dem Erfurter Hauptbahnh­of verantwort­lich, so Grünseisen weiter. Er habe einen Brandmelde­r grundlos ausgelöst. Daraufhin rückten 30 Feuerwehrl­eute aus, der Zugverkehr musste kurzfristi­g angehalten werden. Die beiden 16-Jährigen hatten Ende Juli in einem Parkhaus am Erfurter Anger mit Luftdruckw­affen hantiert. Die sogenannte­n Softair-Waffen sind häufig scharfen Schusswaff­en täuschend echt nachempfun­den. Einer der beiden soll dann selbst den Notruf betätigt haben. Dem Sicherheit­spersonal hatten die Jugendlich­en mitgeteilt, eine Person mit scharfer Waffe gesehen zu haben. Daraufhin war der Polizei-Großeinsat­z angelaufen und mehrere Straßen waren abgeriegel­t worden.

Unter anderem war das Spezialein­satzkomman­do des Landeskrim­inalamtes im Einsatz, da von einem Terroralar­m ausgegange­n wurde. Der Gesamtscha­den, den die beiden damit mutmaßlich verursacht haben, wird auf 25 000 Euro geschätzt.

Notruf im Parkhaus betätigt

Newspapers in German

Newspapers from Germany