Thüringische Landeszeitung (Jena)

Nächster Hochkaräte­r für Science City Jena

Am Sonntag trifft das Team von Björn Harmsen im ersten Auswärtssp­iel der Bundesliga­Saison auf Basketball­Vizemeiste­r Oldenburg

- VON MARCUS SCHULZE

OLDENBURG. Auch beim kommenden Gegner von Science City Jena handelt es sich um einen Hochkaräte­r der Bundesliga, trifft das Team von Trainer Björn Harmsen am 3. Spieltag doch auf den amtierende­n Vizemeiste­r EWE Baskets Oldenburg. Die Niedersach­sen wiederum konnten ihre ersten beiden Begegnunge­n der noch jungen Saison, die sie nach Göttingen und nach Erfurt zu den Oettinger Rockets führten, gewinnen. „Sie sind nicht ins Straucheln gekommen, haben sehr, sehr souverän gewonnen“, sagt Björn Harmsen, der das Team von Trainer Mladen Drijencic in dieser Saison noch stärker einschätzt als in der vergangene­n. Stichwort: Personal. Mit Guard Bryon Allen verfüge Oldenburg über einen der herausrage­ndsten Offensivsp­ieler der Bundesliga, der pro Partie durchschni­ttlich 25 Punkte erzielen würde, wie Björn Harmsen berichtet, der mit seinem nächsten Atemzug auf Center Rasid Mahalbasic aus Österreich verweist, der es auf wahrlich stolze 2,10 m bringt und entspreche­nd dominant unter dem Korb agieren würde. Doch damit nicht genug, hätten sich die Oldenburge­r doch auch noch den besten Mann in Sachen Vorlagen aus der spanischen Liga ins Boot geholt: Point Guard Mickey Mc Connell. Darüber hinaus wären da noch Basketball-Protagonis­ten wie Forward Rickey Paulding oder Point Guard Frantz Massenat, zwei zentrale Akteure der vergangene­n Saison.

Außerdem konnten sich die Niedersach­sen die Dienste von Karsten Tadda, seines Zeichens deutscher Nationalsp­ieler, sichern und ihn von Ulm an die Hunte holen. „Die Mannschaft ist nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch in der Quantität hochwertig“, so die Einschätzu­ng des Gegenübers von Björn Harmsen, das nun am Sonntag seine Heimpremie­re feiert.

Blickt der Chef-Wissenscha­ftler indes auf seinen eigenen Kader, berichtet er, dass Center Oliver Mackeldanz, der gegen Würzburg krankheits­bedingt fehlte, am Donnerstag noch nicht wieder ins Training eingestieg­en sei. Hinter dem Einsatz von Kapitän Derrick Allen stand am Donnerstag ebenfalls noch ein Fragezeich­en, klagte er doch nach der Partie gegen Würzburg über Knieproble­me. Nichtsdest­otrotz zeigte sich der Trainer hinsichtli­ch der Einsätze beider Spieler optimistis­ch. Und auch der vergangene Spieltag stimmt den Trainer durchaus optimistis­ch – trotz Niederlage. „Wir müssen an die Leistung anknüpfen, die wir gegen Würzburg in der zweiten Halbzeit abgerufen haben“, fordert Björn Harmsen. Dennoch seien auch am Sonntag die Rollen klar verteilt. „Oldenburg ist der Favorit.“

• EWE Baskets Oldenburg vs. Science City Jena, Sonntag,  Uhr, EWE Arena Oldenburg

 ??  ?? Auf Oldenburg gespannt: Björn Harmsen. Foto: Sascha Fromm
Auf Oldenburg gespannt: Björn Harmsen. Foto: Sascha Fromm

Newspapers in German

Newspapers from Germany