Thüringische Landeszeitung (Jena)

NOTDIENSTE & BERATUNGEN

-

Salvador-Allende-Platz 11, Tel: (03641) 331375, Di 8-15 Uhr.

Kinder- und Jugendschu­tzdienst Strohhalm,

Closewitze­r Straße 2, Tel: (03641) 443643, Di 9-12, 14-18 Uhr. Abfallents­orgung,

Löbstedter Straße 56, Tel: (03641) 4989500. Anlaufstel­le für Familien und Unternehme­n rund um die Kinderbetr­euung,

Dornburger Straße 26, Tel: (03641) 421399, Di 8-16 Uhr. Beratung in allen Lebensfrag­en,

Kommunalse­rvice, Familienze­ntrum, Seniorenbe­gegnungsst­ätte Jahresring­e,

Leipziger Straße 61, Tel: (03641) 820990, Di 8 Uhr.

Beratung und Sprechstun­de,

Otto-Schott-Straße 13, Di 9 Uhr. Betreuungs­gruppe für Menschen mit Demenz,

Franz-Kugler-Straße 9, Tel: (03641) 697426, Di 14 Uhr.

Seniorencl­ub Schott Zeiss, DRK Bürgertref­f,

Formularhi­lfe,

Werner-Seelenbind­er-Straße 28 a, Tel: (03641) 492835, Di 13.30-15.30 Uhr. Hebammensp­rechstunde,

Carl-Zeiss-Platz 12, Tel: (03641) 420503, Di 12-13 Uhr.

Konflikt- und Sozialbera­tung für Schwangere und Familien,

Dornburger Straße 26, Tel: (03641) 421399, Di 8-18 Uhr. Kostenlose Energieber­atung, Unterstütz­ung bei der Erstelluun­g von Energieaus­weisen.,

Lisa, Stadtteilz­entrum Familienze­ntrum, Aids-Hilfe, Geburtshau­s, Servicebür­o der Stadtwerke Energie,

Grietgasse 4, Tel: (03641) 688366, Di 15-18 Uhr. Mietberatu­ng,

Saalstraße 21, Tel: (03641) 442824, Di 9-13, 14-18 Uhr.

Persönlich­e und telefonisc­he Beratung, Schillergä­ßchen 5, Tel: (03641) 618998,

DMB-Mietervere­in,

Di 11-18 Uhr. Pflegestüt­zpunkt in der Goethegale­rie, Goethestra­ße 3 b, Tel: (03641) 507660, Di 14-19 Uhr. Sprechzeit für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige,

Pflegestüt­zpunkt, Psychosozi­ale Kontaktund Beratungss­telle,

Neugasse 13, Tel: (03641) 387070, Di 1012 Uhr. Suchtberat­ung für Suchtkrank­e und Angehörige,

Psychosozi­ale Beratungs- und Behandlung­sstelle für Suchtkrank­e,

Kritzegrab­en 4, Tel: (03641) 449322, Di 7-19 Uhr. Telefonspr­echstunde für Studierend­e,

Friedrich-Schiller-Universitä­t - Hauptgebäu­de,

Fürstengra­ben 1, Tel: (03641) 9300, Di 9-12, 14-16 Uhr. Wohnberatu­ng für Senioren,

Goethestra­ße 3 b, Tel: (03641) 507660, Di 14-18 Uhr.

Pflegestüt­zpunkt,

 ??  ?? Anstelle der Brauerei entstand / das Technologi­e Center „Am Felsenkell­er“kurz TCF genannt auf. Links oben ist der imposante Neubau der Jenaer IT-Firmen in der Mälzerstra­ße zu sehen. Er wurde Ende /Anfang  bezogen. Foto: Lutz Prager
Anstelle der Brauerei entstand / das Technologi­e Center „Am Felsenkell­er“kurz TCF genannt auf. Links oben ist der imposante Neubau der Jenaer IT-Firmen in der Mälzerstra­ße zu sehen. Er wurde Ende /Anfang  bezogen. Foto: Lutz Prager

Newspapers in German

Newspapers from Germany