Thüringische Landeszeitung (Jena)

Götz Alsmann und Felix Meyer in Paulinzell­a

Die 14. Ausgabe des Kulturfest­ivals weicht im August auf die Wiese vor der Klosterrui­ne aus – Denn die ist mindestens bis Ende 2019 gesperrt

- VON MICHAEL HELBING

WEIMAR. Einen Beitrag zur Standortsi­cherung nennt Bürgermeis­ter Volker Stein aus Königsee-Rottenbach das Kulturfest­ival Klosterrui­ne Paulinzell­a, das die Weimarer Agentur Kulturspio­n von Jürgen Schneider seit 2005 etablierte. Auch jenseits der zuletzt 2000 Besucher trägt es demnach „den Ruf unserer ländlichen Region“weit ins Land.

In diesem Jahr beeinfluss­t eine ganz andere Form von Standortsi­cherung die Veranstalt­ungen: Die Klosterrui­ne ist gesperrt (wir berichtete­n), großer Schäden am Südturm und an den Mauerkrone­n wegen. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten lässt den Turm bis zum Herbst für eine halbe Million Euro sichern und sanieren. Je nach Haushaltsl­age könnten die Mauerkrone­n im Langhaus dann 2019 an die Reihe kommen.

Als „Ausweichsp­ielstätte in unmittelba­rer Nachbarsch­aft“, so Jürgen Schneider, nutzt man deshalb eine ausladend große Wiese vor der Ruine. Hier finden die fünf Veranstalt­ungen des Kulturfest­ivals vom 23. bis 26. August statt.

Der Entertaine­r Götz Alsmann aus Münster eröffnet den kleinen Reigen. Mit seiner Band singt und spielt er italienisc­he Schlager. „ ... in Rom“heißt das Programm. „Gefühlte zehn Jahre“hatte sich Schneider um Alsmann bemüht.

Weitaus gespannter dürfte er aber auf das Finale sein: Der aus Leipzig anreisende Chansonnie­r Felix Meyer ist bei den einen mindestens so bekannt und beliebt wie Alsmann, während andere mit seinem Namen noch gar nichts anfangen können. Dabei hat er unter anderem auch schon auf dem Rudolstadt-Festival einen ganzen Marktplatz zum Kochen gebracht, Jenas Kulturaren­a ebenso. Meyer kommt mit dem Programm „Landstraße­nmusik“sowie seinem Gitarriste­n und Perkussion­isten Erik Manouz am 26. August.

„Kommt Zeit, kommt Tat“heißt am 24. August eine politisch-satirische Konversati­on mit Marion Bach und Hans-Günther Pölitz vom Magdeburge­r Kabarett Zwickmühle. Die Simon & Garfunkel Revival Band, 2012 Publikumsl­iebling des Festivals, bestreitet den Samstag.

• Der Vorverkauf der Karten hat soeben begonnen: in den Pressehäus­ern unserer Zeitung, unter www.ticketshop­thueringen.de und unter Telefon ()   .

 ??  ?? Diese Kulisse der Klosterrui­ne Paulinzell­a wird das Publikum zumindest in diesem und im nächsten Jahr nicht erleben können.. Foto: Peter Scholz
Diese Kulisse der Klosterrui­ne Paulinzell­a wird das Publikum zumindest in diesem und im nächsten Jahr nicht erleben können.. Foto: Peter Scholz

Newspapers in German

Newspapers from Germany