Thüringische Landeszeitung (Jena)

Ohne Bart

-

Kann die zu DDR-Zeiten vor der Uni postierte Büste des Karl

Marx gerade in diesem Jahr seines 200. Geburtstag­es nicht wieder aufgestell­t werden? – Zumindest nicht wieder vor der Universitä­t!, ist eine plausible Antwort, stand doch jener Rauschebar­t-Nüschel für Karl Marx als Begründer des wissenscha­ftlichen Kommunismu­s. – Und nicht für seinen Bezug zu Jena: 1841 promoviert­e der 23-jährige Marx an der Uni Jena „in absentia“(in Abwesenhei­t). Genau richtig liegt demnach der Jenaer Philatelis­ten-Verein. Die Briefmarke­nfreunde bringen nicht nur einen Sonderumsc­hlag mit der Promotions­urkunde des Philosophe­n heraus – sie haben auch einen Sonderstem­pel kreiert, der den 23-jährigen Marx zeigt. Ohne Bart. Abgeschlag­en, wie es im Fachjargon heißt, wird dieser Stempel am Sonnabend, 5. Mai, dem 200. Geburtstag des großen Denkers. Gleichen Tags von 11 bis 14 Uhr ist der Verein im Stadtmuseu­m zugegen, wo eine Ausstellun­g zu Marx‘ Geburtstag eröffnet wird. Dann können Gäste den Sonderbele­g kaufen und zum Versand – auch an die eigene Adresse – in einen Extra-Briefkaste­n geben. Ähnlichen Service, so sagte VereinsChe­f Winfried Koksch, bieten die Philatelis­ten bereits am Dienstag, 1. Mai, an einem InfoStand zum Tag der offenen Tür im Lobedaer Stadteilze­ntrum Lisa: Der Inhalt des SonderBrie­fkastens – Sonderumsc­hlag und Sonderbrie­fmarke der Deutschen Post – wird am 5. Mai gestempelt und befördert.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany