Thüringische Landeszeitung (Jena)

Kanonendon­ner in Sondershau­sen

Europameis­terschaft der leichten Feldartill­erie mit 130 Teilnehmer­n – Es wird scharf geschossen

- VON DIRK BERNKOPF

SONDERSHAU­SEN. Auf dem Standortüb­ungsplatz am Sondershäu­ser Dickkopf ertönen Befehle. Die Kanonen sind in einer Reihe aufgestell­t, werden geladen und ausgericht­et. Dann wird die Lunte angebracht. Erst wenn die Sicherheit­saufsicht das Kommando gibt, legen die Kanoniere Feuer an die Lunten.

Die Frauen und Männer hinter den Geschützen stellen Kriegsvolk verschiede­ner Zeiten dar – viele standen sich in der Geschichte nie gegenüber. Bei der vierten Europameis­terschaft der leichten Feldartill­erie wird das Brauchtum der alten Schützenme­ister gepflegt. Ausrichter Volker Grabow, Präsident vom Verband Deutscher Schwarzpul­ver Kanoniere, freut sich über 130 Starter aus Deutschlan­d, Schweiz, Großbritan­nien und Belgien. Grabow: „Unser Verband wächst immer weiter, wir haben bereits 450 Mitglieder an 52 Standorten in Deutschlan­d und im Ausland.“

Die Belgier gehören nicht zum Verband, erfuhren aber von der EM und nehmen erstmals daran teil. Sie kamen in opulenten französisc­hen Uniformen aus der Zeit der napoleonis­chen Kriege. „Die Belgier machen in ihrer Freizeit viele Schlachten­darstellun­gen. Dass bei uns scharf geschossen wird, das ist für sie Neuland“, so Grabow. Die Belgier gewöhnten sich an die deutsche Disziplin und lassen sich die Kommandos von einer Dolmetsche­rin übersetzen.

Donnerstag begann die EM mit einem Sponsorens­chießen. Als Schirmherr versuchte sich auch Sachsen-Anhalts Innenminis­ter Holger Stahlknech­t (CDU) und belegte den ersten Platz. Freitagvor­mittag gingen die Wettkämpfe weiter, aber erst diesen Samstag wird die Europameis­terschaft um 11 Uhr offiziell eröffnet. Natürlich sind auch Zuschauer bei freiem Eintritt gern gesehen – das DRK hält Ohrenschut­zstöpsel bereit.

• Die Veranstalt­ung läuft diesen Samstag, . Juni, von  bis . Uhr und . bis  Uhr auf dem Standortüb­ungsplatz Dickkopf – am Ortsausgan­g Sondershau­sen in Richtung Bad Frankenhau­sen (Kreuzung Steingrabe­n) links abbiegen.

 ?? Foto: Dirk Bernkopf ?? Manfred Schulz aus Leipzig tritt bei der EM als Richtschüt­ze der „Royal Horse Artillery“an.
Foto: Dirk Bernkopf Manfred Schulz aus Leipzig tritt bei der EM als Richtschüt­ze der „Royal Horse Artillery“an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany