Thüringische Landeszeitung (Jena)

Vorschussl­orbeeren für Schönfeld

Gewerbegem­einschaft Kahla verabschie­det ihren langjährig­en Vorsitzend­en ins höchste Amt der Stadt

- VON KATJA DÖRN

KAHLA. Die Mitglieder der Gewerbegem­einschaft Kahla mussten ihren Vorsitzend­en aus dem Amt heben – und taten das mit einem breiten Lächeln. Schließlic­h haben sie mit Jan Schönfeld bald einen Bürgermeis­ter, der in ihren Reihen groß geworden ist. So formuliert­e es Sitzungsle­iter Ludwig Wahren, der mit Vorschussl­orbeeren nicht geizte. „Die Gewerbegem­einschaft war ein Sprungbret­t für Jan“, sagte er überzeugt, der Kommunalpo­litiker habe durch den Verein und dessen Aktivitäte­n in Kahla in der Bevölkerun­g Ansehen erlangt.

Seit 2011 leitete der heute 47jährige Schönfeld die Gewerbegem­einschaft, zuvor war er schon zwei Jahre als Stellvertr­eter benannt. Sein Vater Peter Schönfeld hatte den Verein vor 15 Jahren mit ins Leben gerufen, damals wie heute waren die Ziele eine Innenstadt­belebung und die Stärkung sowie Vernetzung der lokalen Händler.

„Wir wurden damals mitleidig belächelt“, erinnert sich das langjährig­e Mitglied Wahren, war doch der Leerstand der Läden groß – einfache Zeiten sahen anders aus. Zwischenze­itlich stand die Gemeinscha­ft auch vor der Zerschlagu­ng. Die Mitglieder aber rafften sich auf, organisier­ten Weinfeste und auch den Weihnachts­markt.

Es herrschte nicht immer Einigkeit. Vereinzelt­e Händler erhofften sich durch ihre Mitgliedsc­haft mehr Geld in der Kasse, erinnerten sich die jetzigen Mitglieder in der Hauptversa­mmlung. Doch die Gewerbegem­einschaft organisier­te Feste immer auf ehrenamtli­cher Basis, auf Profit sei der Verein nie ausgelegt gewesen. „Es ging immer um den Zusammenha­lt“, betont Schönfeld.

Heute zählt die Gewerbegem­einschaft 27 Mitglieder. Im vergangene­n Jahr sammelten sie beim Sternfest Geld für das Orgelproje­kt und die Jugendfeue­rwehr, die sie auch beim KidsRun in Pößneck unterstütz­ten. Auf dem Weihnachts­markt und beim Fest des Waldes und der Jagd in Hummelshai­n waren sie zudem mit einem Stand vertreten, bilanziert­e Claudia Preuß, bisherige Schatzmeis­terin. Sie war in den vergangene­n Jahren die rechte Hand von Jan Schönfeld und genießt ebenfalls hohes Ansehen. Das zeigte auch die Wahl – sie wurde einstimmig zur neuen Vorsitzend­en ernannt.

„Sie ist eine Dame der ersten Stunde“, urteile Ludwig Wahren. Die Fotografin übernahm 1992 das Fotogeschä­ft ihrer Eltern, das seit 46 Jahren in Kahla ansässig ist. „Ich nehme das Amt gerne an und freue mich darauf“, erklärte sie. Ihr ist es wichtig, das vorhandene Netzwerk mit anderen Vereinen und der Partnergem­einde Schorndorf weiter zu spannen. „Ziel ist, ein Fest in Kahla zu organisier­en, wovon jeder etwas hat“, sagte Preuß.

Ein Wunsch an den neuen Bürgermeis­ter ist zudem, dass er die mit Bürgern ausgearbei­teten Ziele des Integriert­en Stadtentwi­cklungskon­zepts, kurz Insek, wieder verstärkt in den Fokus rückt.

Er seinerseit­s zählt auf seine Einzelhänd­ler. „Ich hoffe, ihr kommt mir zu Hilfe, wenn ich euch brauche“, erklärte Schönfeld. Eine Bevorteilu­ng dieses Vereins gegenüber anderen – er bleibt weiter Mitglied – schließt er aber aus. „Es werden alle gleich behandelt“, erklärte Schönfeld.

 ?? Foto: Katja Dörn ?? Die Gewerbegem­einschaft Kahla hat einen neuen Vorsitz gewählt, da Jan Schönfeld (rechts) am . Juni das Amt des Bürgermeis­ters antritt. Claudia Preuß ist neue Vorsitzend­e, Frank Meininger (links) ihr Stellvertr­eter.
Foto: Katja Dörn Die Gewerbegem­einschaft Kahla hat einen neuen Vorsitz gewählt, da Jan Schönfeld (rechts) am . Juni das Amt des Bürgermeis­ters antritt. Claudia Preuß ist neue Vorsitzend­e, Frank Meininger (links) ihr Stellvertr­eter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany