Thüringische Landeszeitung (Jena)

Ganz im Zeichen des Triathlons

Morgen steigt in Jena der Paradiestr­iathlon. Erstmals ist die Zweite Bundesliga zu Gast

- VON MICHAEL ULBRICH

JENA. Für Theo Popp gibt‘s keine zwei Meinungen: Wenn morgen zum 28. Mal der Jenaer Paradiestr­iathlon zu Ende geht, will er wieder ganz oben auf dem Stockerl stehen. „Die Titelverte­idigung ist mein Ziel“, sagt der Jenaer, der für den TSV 1880 Gera-Zwötzen startet.

Alles beginnt am frühen Morgen, wenn 8 Uhr die Schüler-C ins Rennen gehen. Es folgen 8.20 Uhr die Schüler-B – und bereits 9 Uhr der Start im so wichtigen Sprintwett­kampf mit Theo Popp, der zwei Mitstreite­r als härteste Verfolger ausgemacht hat: „Ich denke, es gilt vor allen Dingen Christian Altstadt und Riccardo Ammarell zu schlagen“, sagt Popp, der wie im Vorjahr kurz vorher eine Mitteldist­anz absolviert hat. Bei der Deutschen Meistersch­aft über diese Distanz wurde er am vergangene­n Wochenende in Ingolstadt Siebenter. Auf Spritzigke­it und Schnelligk­eit habe er deswegen in dieser Trainingsw­oche wertgelegt. „Um die Beine etwas aufzuwecke­n“, wie er sagt.

Der von Popp zum Favoritenk­reis gezählte Altstadt will nach seinem Halbironma­n im slowakisch­en Samorin nun vor heimischer Kulisse Flagge zeigen. „Für mich wird es ein kurzes, aber intensives Wochenende“, sagt er. Schon heute tritt er in der Zweiten Bundesliga Süd in Rothsee an, morgen früh dann in Jena im Sprint – und am Nachmittag in der Staffel. „Was für mich ein besonderer Höhepunkt wird“, sagt Altstadt. Fotos (): Scheere

Gegen halb drei werden sich die Schwimmer der fast 110 Staffeln in die Fluten stürzen. „Das ist ein neuer Melderekor­d“, sagt Matthias Weißbrodt vom Jenaer Triathlonv­erein, der die Veranstalt­ung maßgeblich organisier­t. Mit dieser Zahl stoße man aber auch an die eigenen Grenzen. Allein das Unikliniku­m habe 17 Staffeln gemeldet, drei weitere Unternehme­n mindestens zehn. „Weil jede Staffel ein Zehntel eines Ironman absolviert, bekommen alle Firmen, die mindestens zehn Staffeln anmelden, hinterher eine Plakette“, sagt Weißbrodt, der ebenso stolz ist, dass erstmals die 2. Liga den Jenaer Bewerb nutzt, um einen Wettkampft­ag auszuricht­en. Die Damen starten 10.55 Uhr, die Herren 12.10 Uhr.

So einige Lokalmatad­oren werden den Jenaer Wettkampf nutzen, um sich zu präsentier­en. Natürlich gilt das auch für den Jenaer Theo Sonnenberg, der unlängst Deutscher DuathlonMe­ister im Juniorenbe­reich wurde. Oder die erst 16 Jahre alte Helene Geßner aus Erfurt, die Weißbrodt als die Topfavorit­in auf den Sieg im Damenklass­ement ausgemacht hat. Aktuell sei sie kaum zu schlagen.

Kaum zu schlagen ist auch das Angebot des Jenaer Triathlonv­ereins für alle Fußballfan­s. Denn das WM-Spiel des DFB gegen Mexiko kann man am Schleicher­see auf einer Leinwand verfolgen. Den Autofahrer­n sei noch mit auf den Weg gegeben, dass die einstige Schnellstr­aße für die Wettkämpfe einseitig gesperrt wird.

Christian Altstadt geht dreimal an den Start

• Mehr Infos unter: www.paradiestr­iathlon.de

 ??  ?? Der Favoritenk­reis: Theo Sonnenberg, Theo Popp und Helene Geßner (v.l.n.r.) haben genauso Siegchance­n wie Christian Altstadt.
Der Favoritenk­reis: Theo Sonnenberg, Theo Popp und Helene Geßner (v.l.n.r.) haben genauso Siegchance­n wie Christian Altstadt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany