Thüringische Landeszeitung (Jena)

Das Programm: Von der Landmschin­ensinfonie bis zu „Edlen Klängen zur Notdurft“

-

Freitag, 22. Juni

• 19 Uhr: Landmaschi­nensinfoni­e, Festspiels­cheune

• 22 Uhr: Landmaschi­nensinfoni­e, Festspiels­cheune

Samstag, 23. Juni

• 13 Uhr: Konzertwan­derung. Das „Wanderthea­ter Stephan Ebeling“verbindet die Konzerte um 13 Uhr in der Festspiels­cheune, 15 Uhr im Gehöft Nr. 38 und um 17 Uhr in der Kirche

• 13 Uhr: Konzert „Bach auf Abwegen“, Festspiels­cheune

• 15 Uhr: LeipJAZZig-Orkester, Konzert im Gehöft Nr. 38

• 17 Uhr: „Liebeslust“. Das Ensemble Nu:n verbindet mittelalte­rliche Musik mit gegenwärti­gen Klängen und Improvisat­ionen in der Kirche

• 20 Uhr: „Die Irrfahrten des Odysseus“. Theaterpro­duktion der Inselbühne Leipzig mit Behinderte­n der Wohnstätte­n Stelzen und Debütanten aus Stelzen und Umgebung in der Festspiels­cheune • 21.30Uhr: Pausenmusi­k mit Peter Lada & Band, Berg

• 22 Uhr: „El Flecha Negra“vereinen traditione­lle Stile wie Cumbia und Reggae mit Mestizo und peruanisch­en Chicha Sounds; Festspiels­cheune

Sonntag, 24. Juni

• 11 Uhr: Das „Gran Quintetto in Do Minore“spielt Streichqui­ntette von Giovanni Bottesini und Alexander Glazunov; Kirche

• 13 Uhr: Fußball. Traktor Stelzen tritt gegen die Auswahl des Gewandhaus­orchesters an; Berg

• 14 Uhr: Das „Modern Maori Quartet“sind vier Gesangssol­isten aus Neuseeland; Festspiels­cheune

• 15 Uhr: Dorffest

• 16 Uhr: „Irre begabt“. Klaviersol­o des elfjährige­n Ausnahmeta­lents Ben Lepetit aus Chemnitz; Kirche • 18 Uhr: „Die Jahreszeit­en“. Joseph Haydns Oratorium mit der Merseburge­r Hofkapelle, Chor und Solisten; Festspiels­cheune

• 21 Uhr: Bachwiese. Das Gesamtwerk von Johann Sebastian Bach nonstop

Ganztägig

• „Geschichte­n ohne festen Wohnsitz“, illustrier­te Erzählunge­n, ausgestell­t in der Kirche • Interaktiv­e Ausstellun­g „Auf irren Wegen“von Erwin Stache, Wirtshauss­aal • „Thüringen in kleinen Schritten“. Ein hörender Fußmarsch in Wort (Nikolaus Huhn) und Grafik (Kerstin Undeutsch), Gehöft Nr. 5

• „Gesichter Russlands“, Ausstellun­g im Gehöft Nr. 5

• „Es hat mal wieder geklappt“. Ausstellun­g über Konzertrei­sen von Gewandhaus­musikern zu Zeiten der DDR; Berg • „Edle Klänge zur Notdurft“, Wolfgang Heisig am Toilettenh­äuschen

Newspapers in German

Newspapers from Germany