Thüringische Landeszeitung (Jena)

Defa-Film von ’83 im Schillerho­f

-

JENA. Den Defa-Film „Insel der Schwäne“(1983) zeigt das Thüringer Archiv für Zeitgeschi­chte „Matthias Domaschk“am Donnerstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr im Schillerho­f, Helmboldst­raße 1. Im Anschluss findet ein Filmgesprä­ch mit Literaturw­issenschaf­tlerin Birgit Dahlke von der Humboldt-Uni Berlin statt.

Der Film greift den Stoff des gleichnami­gen Jugendroma­ns von Benno Pludra auf. Er erzählt die Geschichte eines 14Jährigen, der mit seiner Familie aus der mecklenbur­gischen Provinz in die Großstadt Berlin zieht. Vor dem Panorama der Großbauste­lle Berlin-Marzahn visualisie­ren Drehbuchau­tor Ulrich Plenzdorf und Regisseur Hermann Zschoche Problemlag­en und Konfliktsi­tuationen von Heranwachs­enden in der DDR der frühen 1980er Jahre.

Wurde der Film in den Medien der DDR zunächst gelobt, sah er sich später einer feindliche­n Pressekamp­agne ausgesetzt. Der Grund war die deutliche Kritik am Neubaugebi­et Berlin-Marzahn beziehungs­weise am Wohnungsba­uprogramm der SED insgesamt. Das Neubaugebi­et wird als Gegenentwu­rf zu individuel­ler Freiheit und Fantasie dargestell­t. Diese Kritik blieb dem Film immanent, trotz tiefgreife­nder Änderungen des fertigen Filmmateri­als, ohne die das Werk keine Freigabe erhalten hätte. – Das Filmgesprä­ch ist Teil einer Reihe zum Thema „Bauen und Wohnen in der DDR“. (red)

• Eintritt  Euro; Karten im Schillerho­f oder unter www.schillerho­f.org

Newspapers in German

Newspapers from Germany