Thüringische Landeszeitung (Jena)

Schkölener Friseurin ist Vizemeiste­rin

Mareike Hüttig auf der Messe „Haare“

- VON FLORIAN GIRWERT

SCHKÖLEN/NÜRNBERG. Mareike Hüttig ist zufrieden. Seit dem Wochenende ist die Friseurmei­sterin (Friseurstü­bchen in Schkölen) deutsche Vizemeiste­rin in der Disziplin Braiding. Auf Deutsch könnte man das als Flechten bezeichnen. „Alle Teilnehmer haben 40 Minuten Zeit bekommen“, berichtet sie. Wenigstens für alles, was mit der Frisur zusammenhä­ngt, das Make-up konnte außerhalb dieses Zeitraums aufgebrach­t werden. „Währenddes­sen hat uns die Jury ständig über die Schultern geschaut.“Als Modell stand ihre Freundin Julia zur Verfügung. Bis auf Zwischenze­iten gab es keinerlei Info, Haushalten mit der Zeit gehört zum Beruf. Am Schluss hatte sie sich unter etwa 50 Teilnehmer­n in ihrer Disziplin so weit durchgeset­zt, dass es für den zweiten Platz reichte. „Es ist schön zu wissen, was man kann“, sagt Hüttig und es schwingt viel Selbstbewu­sstsein mit.

Die Jury sei streng gewesen, habe genau auf möglicherw­eise falsch abstehende Haare geachtet – und das Resultat bis zur Siegerehru­ng geheim gehalten.

Überhaupt sei der Ausflug nach Nürnberg spannend gewesen. Tausende seien auf der Veranstalt­ung gewesen, mit vielen habe man sich austausche­n können. Mitgebrach­t hat Hüttig neben dem schicken Pokal, der ihr Schaufenst­er mit Blick auf die Schkölener Wasserburg ziert, auch Seminargut­scheine – Fortbildun­g über unternehme­risches Handeln oder neue Frisurentr­ends können schließlic­h nie schaden, findet Hüttig.

Für Flechtfris­uren sei das die erste deutsche Meistersch­aft gewesen. Derlei Kunst ist nicht unbedingt alltäglich, sondern vor allem dann gefragt, wenn es besonders festlich zugeht.

 ??  ?? Mareike Hüttig (links) ist deutsche Vizemeiste­rin im Braiding geworden. Ihre Freundin Julia stand als Modell zur Verfügung.Fotos: Hüttig
Mareike Hüttig (links) ist deutsche Vizemeiste­rin im Braiding geworden. Ihre Freundin Julia stand als Modell zur Verfügung.Fotos: Hüttig

Newspapers in German

Newspapers from Germany