Thüringische Landeszeitung (Jena)

Zweitbeste­s Reiseziel der Welt

Im neuen „Lonely Planet“-Reiseführe­r für 2019 steht Deutschlan­d fast ganz vorn. Bauhaus-Jubiläum hervorgeho­ben

- VON ANNE DIEKHOFF

LONDON/BERLIN. Der Zeitpunkt könnte nicht besser gewählt sein: Die Zeichen im Land stehen schon auf November – da kommt ein Blick von außen und bescheinig­t Deutschlan­d, im kommenden Jahr eines der besten Reiseziele der Welt zu sein. So steht es im neuen Buch „Best in Travel 2019“des Reiseführe­ranbieters „Lonely Planet“: Nur Sri Lanka wird von den Autoren noch höher bewertet. Neun Jahre ist es her, dass Deutschlan­d überhaupt auf der Liste auftauchte. Zwei Jubiläen werden als Hauptgründ­e angeführt: Der Fall der Mauer liegt 30 Jahre zurück – und der 100. Jahrestag der Bauhaus-Gründung steht an. „Ein Jahr lang wird das Jubiläum dieser Geburtshel­ferin der Moderne – gegründet in Weimar 1919 und nach einer Blütezeit in Dessau von den Nazis 1933 in Berlin faktisch verboten – gefeiert“, erklärt „Lonely Planet“. Innerdeuts­che Streitigke­iten – wie der um das vom Bauhaus Dessau abgesagte Konzert der linken Punkband Feine Sahne Fischfilet nach Protestand­rohungen von Rechten – spielen da keine Rolle.

Der weltbekann­te Reiseführe­rverlag, der 1973 von Australien aus damit begann, die Kultur des Reisens zu verändern, hat eine lange Liste der deutschen Sehenswürd­igkeiten erstellt: Die Hamburger Elbphilhar­monie wird als „architekto­nische Ikone“ebenso empfohlen wie der unter Feierwilli­gen längst weltweit bekannte Berliner Club Berghain. Touristen-Klassiker wie der Kölner Dom und Schloss Neuschwans­tein stehen neben dem Museum Deutsches Auswandere­rhaus in Bremerhave­n und der Zeche Zollverein in Essen auf der Liste. Und mittendrin: Gedenkstät­ten der NSKonzentr­ationslage­r Buchenwald und Sachsenhau­sen. Deutschlan­d, komplexes Reiseland.

Die Mitbewerbe­r in den Top 10 der Reiseziele 2019 sind auch nicht reinstes Bullerbü: Weißrussla­nd wird ebenso empfohlen wie Kirgistan und Panama. Europa ist zudem auf der Liste der besten Städte 2019 vertreten – mit Kopenhagen, dem serbischen Novi Sad und Zadar in Kroatien auf den Plätzen eins, drei und neun. Auch diese Art von Rankings hat Mitbewerbe­r – beliebt ist beispielsw­eise das der „New York Times“mit jährlich 52 Orten, die einen Besuch lohnen sollen.

Der erste Reiseführe­r von „Lonely Planet“erschien unter dem Titel „Across Asia on the Cheap“(Günstig durch Asien). Die Bücher, inzwischen für fast jedes Fleckchen der Erde zu haben, lösten einen Boom zunächst vorwiegend unter jungen Australier­n und Europäern aus, als Rucksackto­uristen für wenig Geld die Welt zu entdecken. Der Name „Lonely Planet“– einsamer Planet – entbehrt dabei nicht einer gewissen Ironie: Kaum darin erschienen, werden als „authentisc­h“und „unberührt“angepriese­ne Orte schnell zum Ziel der Massen. Kritiker beklagen, dass diese Art von Tourismus empfindlic­he soziale Strukturen in Entwicklun­gsländern gestört und vielfach eine Abhängigke­it vom Tourismus erst hergestell­t habe.

Als Nächstes könnte der Norden von Sri Lanka dran sein: Der sei bislang noch recht unzugängli­ch gewesen, informiert ein Video zur „Best in Travel 2019“-Liste – schlechte Verkehrswe­ge und kaum Service. Das ändere sich so langsam, wird versproche­n. Auch die knapp 200.000 Einwohner des kleinen Inselstaat­es São Tomé und Príncipe vor der Westküste Afrikas sollten aufhorchen. Dies sei eine „seltene Chance“, einen Ort zu besuchen, von dem andere Reisende noch nicht einmal etwas gehört hätten, sagt „Lonely Planet“. Von leeren Stränden ist da die Rede. Ältere Menschen in Thailand werden sich daran erinnern, was das ist.

Sehenswürd­igkeiten von Club bis KZ-Gedenkstät­te

 ??  ?? Auch der Klassiker unter den Touristenz­ielen in Deutschlan­d, Schloss Neuschwans­tein, wird vom „Lonely Planet“für einen Besuch empfohlen. Foto: ddp images
Auch der Klassiker unter den Touristenz­ielen in Deutschlan­d, Schloss Neuschwans­tein, wird vom „Lonely Planet“für einen Besuch empfohlen. Foto: ddp images
 ??  ?? Mehr Strände, mehr Palmen, mehr Wärme: Sri Lanka steht auf der Liste  ganz oben. Foto: dpa PA
Mehr Strände, mehr Palmen, mehr Wärme: Sri Lanka steht auf der Liste  ganz oben. Foto: dpa PA

Newspapers in German

Newspapers from Germany