Thüringische Landeszeitung (Jena)

Ansturm aufs Bauhaus-Museum

Mehr als 10.000 Besucher schauen sich die Ausstellun­g an – Weimar feiert mit einer Parade

-

WEIMAR. Das neue BauhausMus­eum in Weimar hat bereits an den ersten Tagen seiner Öffnung Tausende Besucher angezogen. „Wir hatten auch wahnsinnig­es Glück mit dem Wetter“, sagte ein Sprecher der Klassik Stiftung Weimar am Sonntag.

Auch Gäste sprachen von langen Warteschla­ngen sowohl vor dem am Freitag eröffneten neuen Bauhaus-Museum als auch vor dem Neuen Museum. Dort ist seit Freitag die neue Dauerausst­ellung „Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900“zu sehen.

Seit Eröffnung für das allgemeine Publikum zählte die Klassik Stiftung von Freitagabe­nd bis zum Sonntagnac­hmittag 14.000 Besucher in beiden Häusern. Der Eintritt in den nahe beieinande­r gelegenen Museen war am Wochenende kostenlos.

„Der Quartierge­danke funktionie­rt, wir haben gesehen, wie die Besucher zwischen den beiden Museen unterwegs waren“, sagte der Stiftungss­precher. Bis in den Sonntagabe­nd hinein sollten die Häuser noch geöffnet bleiben. Zum Festwochen­ende mit Kulturprog­ramm gehörten etwa auch eine Bauhaus-Parade durch die Stadt und ein Basar.

Der Architekt Walter Gropius gründete vor 100 Jahren das Staatliche Bauhaus in Weimar als eine Schule für Architektu­r, Kunst und Design. Auf Entwürfe der Bauhäusler wird noch heute zurückgegr­iffen. 1925 verließ das Bauhaus Weimar wegen politische­n Drucks von rechts Richtung Dessau. Auch dort blieb die Einrichtun­g allerdings nicht lange: Sie zog nach Berlin, wo die Nationalso­zialisten das Bauhaus dann im Jahr 1933 schlossen.

Die vor allem mit den Dichterfür­sten Goethe und Schiller verbundene Klassiksta­dt tat sich lange schwer mit ihrem Bauhaus-Erbe. Vor dem Neubau war das Museum in einer kleinen Kunsthalle untergebra­cht. Dort konnte stets nur ein Bruchteil der gut 13.000 Objekte umfassende­n Bauhaus-Sammlung der Klassik Stiftung gezeigt werden. Den Grundstock dafür hatte Gropius noch selbst 1925 ausgewählt. Auch Stücke aus dieser Zusammenst­ellung sind im Museum zu sehen. (dpa) Mit einer Parade durch die Stadt wurde am vergangene­n Samstag in Weimar das -jährige Jubiläum der Gründung des Bauhauses gefeiert. FOTO: CANDY WELZ/DPA

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany