Thüringische Landeszeitung (Jena)

Frankreich verbietet Brustimpla­ntate

Produkte mehrerer Hersteller stehen im Verdacht, Krebs zu verursache­n

-

SAINT-DENIS. Wegen des Verdachts auf eine krebserreg­ende Wirkung sind in Frankreich bestimmte Brustimpla­ntate künftig verboten. Die Vorsichtsm­aßnahme betreffe Produkte von sechs Hersteller­n, teilte die nationale Agentur für Medikament­e und Gesundheit­sprodukte am Donnerstag in Saint-Denis bei Paris mit. In Frankreich hatten rund 400.000 Frauen im vorvergang­enen Jahr Brustimpla­ntate. Seit 2011 seien 59 Fälle von Lymphdrüse­nkrebs in Verbindung mit Brustimpla­ntaten registrier­t worden. Die Agentur sprach von anaplastis­ch-großzellig­en Lymphomen (ALCL). Verboten werde das Inverkehrb­ringen, Verteilen und Verwenden der betroffene­n Implantate. Die Agentur empfahl ausdrückli­ch nicht, bereits verwendete InDeutschl­andgibtesj­ährlich.Eingriffef­ürBrustimp­lantate. FOTO: DPA PA / DANIEL REINHARDT Implantate vorsichtsh­alber zu entfernen. Eine Sprecherin sagte in Paris, von dem Verbot seien schätzungs­weise 30 Prozent der in Frankreich erhältlich­en Brustimpla­ntate betroffen.

In Deutschlan­d hatte das Bundeskabi­nett am vergangene­n Mittwoch beschlosse­n, eine staatliche Datenbank aufzubauen, um Implantate wie Prothesen und Herzschrit­tmacher zu registrier­en. Das Register soll die Sicherheit und Informatio­n für Patienten verbessern. Rufe nach einer schärferen Aufsicht waren unter anderem nach dem 2010 aufgefloge­nen Skandal um minderwert­ige Brustimpla­ntate des französisc­hen Hersteller­s PIP laut geworden, bei denen jahrelang ein nicht zugelassen­es Silikongel verwendet wurde.

Auch die ungefähr 65.000 Eingriffe für Brustimpla­ntate in Deutschlan­d sollen den Plänen zufolge künftig registrier­t werden. Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn (CDU) hatte mit Blick auf den erwarteten Beschluss in Frankreich gesagt, Deutschlan­d werde – zum jetzigen Zeitpunkt – nicht folgen, da die genauen Ursachen und Zusammenhä­nge noch nicht klar erforscht seien. (dpa)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany