Thüringische Landeszeitung (Jena)

Dornburg hat eine neue, aber noch geheime Rosenkönig­in

Ganz schön knapp: Mit nur einer Stimme Unterschie­d hat sich der Rosenfest-Verein für eine neue Regentin entschiede­n

-

DORNBURG. Als Anna Berndt am Freitagabe­nd ihre Bewerbung als neue Dornburger Rosenkönig­in beendet hatte, gab es nicht nur Applaus aus den Zuschauerr­eihen in der Turnhalle in Dornburg. Es gab auch sofort den Satz den Abends: Das wird eine schwere Entscheidu­ng. Mit den fünf Worten meinten viele die anschließe­nde geheime Wahl, welche der zwei jungen Frauen, die sich der Wahl gestellt haben, am Ende das Rennen machen wird.

Denn die beiden 16-Jährigen, Anna Berndt und Vivian Veit, die sich aus gemeinsame­n Zeiten im Kindergart­en und an der Grundschul­e kennen und die sich vor der Jahreshaup­tversammlu­ng Eine der beiden ist die neue Dornburger Rosenkönig­in: Vivian Veit (links) und Anna Berndt. FOTOS (): JENS HENNING die gegenseiti­ge Unterstütz­ung versprache­n für die kommende RosenfestS­aison, boten eine überzeugen­de, nahezu perfekte Präsentati­on als mögliche Rosenkönig­in 2019. Beide gehören schon viele Jahre dem Rosenfest-Verein an. Anna besucht das Reichwein- Gymnasium in Jena. Im Mai will sie die Bedingunge­n erfüllen, um an der gleichen Schule das Abitur abzulegen. Vivian lernt am Schiller-Gymnasium in Eisenberg. Während Anna die stilleren Hobbys bevorzugt wie Fahrradfah­ren, Schwimmen, Lesen und das Treffen mit Freunden, spielt Vivian nicht nur Volleyball, sondern auch Gitarre. Und sie singt im Schulchor in Eisenberg. Für beide würde mit der Wahl zur Rosenkönig­in ein Kindheitst­raum in Erfüllung gehen.

Als das engagierte Vereinsmit­glied Renate Huszar, die die Krönungsze­remonie organisier­t, kurz nach halb neun das Wahlergebn­is verkündete, setzte ein Raunen im Saal ein. Die 62 stimmberec­htigten Mitglieder des Dornburger Rosenfest-Vereins hätten fast eine Patt-Situation hingelegt. Ein Wähler enthielt sich der Stimme. Von den restlichen 61 Stimmen ging der Wahlsieg mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse durch. Eine der beiden Kandidatin­nen erhielt 31 Stimmen, die andere 30. Wer die neue Rosenkönig­in 2019 wird, das blieb auch am Freitag das Geheimnis. Das Ergebnis wird erst am Tag der Krönung am 29. Juni bekannt gegeben. Nur die zwei jungen Frauen, deren Eltern und einige Mitglieder des Vorstandes des Rosenfest-Vereins wurden in das Abstimmung­sergebnis eingeweiht.

Nach der Jahreshaup­tversammlu­ng ging es für die zwei Bewerberin­nen samt Anhang in Richtung Dornburger Rathaus. Dort verkündete die Vereinsvor­sitzende Kati Schenke in kleiner Runde das Ergebnis. Mit der neuen Rosenkönig­in wurde die Vereinbaru­ng für das Amtsjahr unterzeich­net. Die „Verliereri­n“soll, so war es der Wunsch vieler Anwesender am Freitag, im kommenden Jahr noch einmal antreten zur Wahl der Rosenkönig­in 2020.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany