Thüringische Landeszeitung (Jena)

Brille gefunden und noch mehr

- THOMAS BEIER BERICHTET ÜBER FUNDSACHEN

So sind sie die Jenaer: Sie helfen, wo sie nur können! Wie jene Bürgerin, die sich gestern nach dem Fund einer fremden Brille nicht nur auf den Weg ins Fundbüro der Stadtverwa­ltung am Löbdergrab­en machte. Sie lief gleich weiter zur Zeitung, um hier die Nachricht vom Fund kundzutun. Hierzu musste sie in die 3. Etage kommen, wo sich unterm Dach des Pressehaus­es die derzeit heißeste Redaktions­stube befindet.

Über die Brille lässt sich sagen, dass sie an der Bushaltest­elle Oßmaritzer Straße stadteinwä­rts lag, einen blauen Rahmen besitzt und darüber hinaus mit einem Markenamen bedruckt ist. Mit einer weiteren Frau war sich die Leserin einig, dass dies keine 9,99-Euro-Brille ist.

Und wie ist es überhaupt um das Brillenauf­kommen im Jenaer Fundbüro bestellt? Immerhin sieben Brillen liegen dort derzeit zur Abholung bereit, dazu kommen noch Brillen beim Jenaer Nahverkehr. Wobei noch ganz andere medizinisc­he Hilfsmitte­l auf der Fundsachen­liste stehen wie jener graue Rollator, der am Anglerheim Burgauer Weg gefunden wurde. Im Bus bleibt auch mal eine Trompete im Koffer liegen. Vor allem sind es aber Handys, die verloren gehen. Dass viele Menschen ihre mobilen Telefone nicht abholen, spricht dafür, dass mancher offenbar froh ist, nicht mehr erreichbar zu sein. Ohne Brille lebt es sich viel unangenehm­er.

Schlimmste­nfalls kann man nicht mal mehr Zeitung lesen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany