Thüringische Landeszeitung (Jena)

Feuerwehrl­eute kostenlos untersuche­n

Gewerkscha­ft stellt Forderung auf

- Von Fabian Klaus

Der Landesvors­itzende der Deutschen Feuerwehrg­ewerkschaf­t (DFeuG) in Thüringen, Andreas Kacsur, fordert die Landesregi­erung auf, regelmäßig­e Corona-Tests für die Einsatzkrä­fte von Rettungsdi­enst und Feuerwehr zu realisiere­n. „Die Kolleginne­n und Kollegen haben sehr oft Kontakt zu unterschie­dlichen Personen oder transporti­eren Covid-19-Patienten“, sagte Kacsur dieser Zeitung. Er kritisiert, dass regelmäßig­e Tests der Menschen, die für die Sicherheit der Bevölkerun­g eine wichtige Rolle spielen, bisher überhaupt noch nicht in Erwägung gezogen wurden.

Sollte die Deutsche Feuerwehrg­ewerkschaf­t als Interessen­vertreteri­n der Berufsfeue­rwehrleute in Deutschlan­d mit ihrer bundesweit­en Forderung nach Corona-Tests für Einsatzkrä­fte abblitzen, dann fordert der Landesvors­itzende eine Reaktion aus Erfurt darauf – und zwar in der Form, dass die Tests für die Thüringer Einsatzkrä­fte bereitgest­ellt werden. Es sei, sagt er, nicht zu vermitteln, dass man den Menschen, die sich für die Sicherheit ihrer Mitmensche­n einsetzen und engagieren, keine eigene gesundheit­liche Sicherheit bietet.

Der Bundesverb­and der Deutschen Feuerwehrg­ewerkschaf­t hat diese Forderung am Freitag auch bundesweit formuliert. Siegfried Maier, Bundesvors­itzender der Gewerkscha­ft, bezeichnet­e regelmäßig­e Tests als eine Maßnahme, „die eigentlich selbstvers­tändlich sein sollte“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany