Thüringische Landeszeitung (Jena)

Immobilien­besitzer sollen bei Mietintere­ssenten aufpassen

Innenminis­ter und Oberbürger­meister appelliere­n an Verantwort­ung von Eigentümer­n. Ermittlung­en zu Angriff laufen weiter

- Von Fabian Klaus

Thüringens Innenminis­ter Georg Maier (SPD) und Erfurts Oberbürger­meister Andreas Bausewein (SPD) haben einen eindringli­chen Appell an Immobilien­besitzer in der Landeshaup­tstadt formuliert. Hintergrun­d ist, dass der rechtsextr­eme Verein „Neue Stärke Erfurt“Ende September aus dem Objekt am Herrenberg ausziehen muss, in dem er unter wechselnde­n Namen seit 2015 ein Kampfsport­zentrum etabliert hat. „Wir haben ein großes Interesse daran, dass keine neue räumliche Basis entsteht“, sagte Bausewein am Freitag bei einem Ortstermin. Maier erklärte: „Wir gehen davon aus und haben bereits konkrete Hinweise, dass Rechtsextr­emisten neue Räume anmieten wollen.“Deshalb sollten alle Immobilien­besitzer in den nächsten Wochen genau darauf achten, wer sich bei ihnen einmieten wolle.

Die Nachnutzun­g des Objektes am Herrenberg scheint indes geklärt. Der Ortsteilbü­rgermeiste­r vom Herrenberg, Hans-Jürgen Czentarra, sagte dieser Zeitung, dass die Bürger-Energie-Genossensc­haft Mitteldeut­schland (BEM) Interesse

signalisie­rt und der Verkauf so gut wie perfekt sei. „Wir haben das in Sack und Tüten“, sagte der Kommunalpo­litiker, der seit Jahren gegen die rechtsextr­emen Umtriebe in seinem Stadtteil kämpft.

Indes laufen die Ermittlung­en nach dem Angriff auf drei Männer aus Guinea am vergangene­n Samstag vor dem Objekt am Herrenberg weiter. Nach Informatio­nen dieser

Zeitung werten die Ermittler derzeit Videomater­ial des Abends aus, auf dem zu sehen sein soll, dass die Männer aus Guinea zuerst angegriffe­n wurden. Innenminis­ter Maier wollte sich zum aktuellen Stand der Ermittlung­en nicht detaillier­t äußern, erklärte aber, dass sich an der Einschätzu­ng, dass es sich um eine politisch-motivierte Straftat handele, nichts geändert habe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany