Thüringische Landeszeitung (Jena)

Land gegen Wasserstof­fzug

Thüringen bevorzugt für Linie von Gera nach Leipzig andere umweltfreu­ndliche Fahrzeuge

- Von Tino Zippel

Bei der Neuvergabe der Bahnstreck­e zwischen Gera und Leipzig droht Streit. Während der Zweckverba­nd für den Nahverkehr­sraum Leipzig über Wasserstof­fzüge nachdenkt, hält Thüringen nichts von dieser Technologi­e auf der Linie.

Thüringen priorisier­t laut Infrastruk­turministe­rium den Einsatz elektrisch angetriebe­ner Züge. Die Strecke sei aus Bundesmitt­eln des Strukturfö­rderungsge­setzes zur Elektrifiz­ierung vorgesehen. Das sei eine gute Lösung, um auch den Güterverke­hr zu stärken und infrastruk­turelle Voraussetz­ungen zu schaffen, damit eventuell Einzellage­n des Fernverkeh­rs in den Frühund

Abendstund­en aus Richtung Leipzig nach Gera verkehren können. Bis zur Elektrisie­rung Wasserstof­fzüge einzusetze­n, lohne sich angesichts der hohen Investitio­nskosten für die Infrastruk­tur nicht.

„Wir wollen mit einer schrittwei­sen Strategie den Schienenpe­rsonennahv­erkehr langfristi­g, etwa bis 2050, komplett klimaneutr­al umbauen“, sagt Infrastruk­turministe­r Benjamin-Immanuel Hoff (Die Linke). Die Strategie für einen emissionsf­reien Schienenna­hverkehr konzentrie­re sich auf einen Mix aus einer möglichst umfassende­n Elektrisie­rung des Schienenne­tzes sowie den Einsatz von Elektro-AkkuHybrid-Fahrzeugen und Wasserstof­fzügen. „Derzeit prüfen wir intensiv, welche Strecken sich am besten für die vorhandene­n klimafreun­dlichen Antriebssy­steme eignen“, sagt Hoff. Hybridfahr­zeuge könnten zwischen Leipzig und Gera via Oberleitun­g laden und dann mit Akku bis Saalfeld fahren.

Als erster Meilenstei­n sollen Wasserstof­fzüge auf der Schwarzata­lbahn verkehren, möglichst ab 1. Januar 2022. Die Vergabe erfolgt über ein Verhandlun­gsverfahre­n. „Mit den vertraglic­h vorgegeben­en Neuausschr­eibungen der Thüringer Nahverkehr­snetze bis 2028 wollen wir klimaneutr­ale Antriebste­chnologien in der Fläche etablieren“, sagt Hoff. Die Ausschreib­ung des Ostnetzes, zu dem die Linie Leipzig – Gera zählt, soll noch 2020 starten.

 ?? FOTO: BERND JENTSCH ?? Ein Wasserstof­fzug geht im Schwarzata­l auf Testfahrt. Ab 2022 sollen diese Züge hier fahren.
FOTO: BERND JENTSCH Ein Wasserstof­fzug geht im Schwarzata­l auf Testfahrt. Ab 2022 sollen diese Züge hier fahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany