Thüringische Landeszeitung (Jena)

Zehn Polizisten fehlen im Saale-Holzland

Im Vergleich zu anderen Thüringer Dienststel­len steht die Polizeiins­pektion gut da

- Von Katja Dörn

Höherer Krankensta­nd, teils wachsende Aufgaben und weniger Personal: Die Polizei in Thüringen gerät „zunehmend an ihre Belastungs­grenze“. Das geht aus einer Antwort hervor, die Innenminis­ter Georg Maier (SPD) auf eine Kleine Anfrage des Landtagsab­geordneten Stephan Tiesler (CDU) gab. Tiesler fragte direkt auch zur Personalau­sstattung im Saale-Holzland-Kreis nach.

Die Polizeiins­pektion Saale-Holzland, die 2012 nach der Polizeistr­ukturrefor­m aus den Inspektion­en Stadtroda und Eisenberg zusammenge­führt wurde, ist zu gut 91 Prozent besetzt. Von den

120 Planstelle­n sind allerdings zehn im mittleren sowie im gehobenen Polizeivol­lzugsdiens­t unbesetzt. Bis 2025 sei zudem damit zu rechnen, dass 21 Beamte der Polizeiins­pektion in den Ruhestand verabschie­det werden.

Im Vergleich zu anderen Polizeidie­nststellen liege das Saale-Holzland personell „über dem Durchschni­tt“, teilt der Innenminis­ter mit. Zum Vergleich: Im nahen Saale-Orla-Kreis fehlen 25 Polizisten (bei 153 Planstelle­n), in der Landespoli­zeiinspekt­ion sind es 40 von

260 Posten unbesetzt.

Die Zahl der Beschäftig­ten bei der Thüringer Polizei wurde seit 2005 von den jeweiligen Landesregi­erungen um insgesamt 1150 reduziert. Werden Stellen frei, weil Beamte in den Ruhestand gehen oder anderweiti­g aus dem Dienst ausscheide­n, werden diese nur durch eigens ausgebilde­te Polizeianw­ärter oder Versetzung­en innerhalb Thüringens ausgeglich­en.

Die rot-rot-grüne Landesregi­erung verweist regelmäßig darauf, seit Jahren mehr Anwärter an den Bildungsei­nrichtunge­n der Thüringer Polizei zuzulassen, um somit die aufreißend­en Lücken zu füllen. Der Forderung von Innenminis­ter Maier, insgesamt mehr Stellen für die Thüringer Polizei zu schaffen, kam zuletzt Finanzmini­sterin Heike Taubert (SPD) aber nicht nach.

Das Einsatzauf­kommen für die Beamten im Saale-Holzland sank im Jahr 2019 auf 3580, wobei die reine Zahl keine Aussage zur Art und Dauer des Einsatzes sagt. In den Jahren zuvor wurden zwischen 4700 und gut 5200 Einsätze jährlich im Saale-Holzland-Kreis verzeichne­t.

Die Polizeiins­pektion Saale-Holzland hat ihren Sitz in Stadtroda; in Eisenberg und Kahla befinden sich weitere Polizeista­tionen, wobei die Kahlaer regelmäßig nachts nicht besetzt ist. Zudem sind in einigen Regionen Kontaktber­eichsbeamt­e, sogenannte Kobbs, unterwegs.

 ?? FOTO: ANDREAS SCHOTT ?? Die Polizeiins­pektion Saale-Holzland hat ihren Sitz in Stadtroda.
FOTO: ANDREAS SCHOTT Die Polizeiins­pektion Saale-Holzland hat ihren Sitz in Stadtroda.

Newspapers in German

Newspapers from Germany