Thüringische Landeszeitung (Jena)

Die Siedler setzen den Auftakt zum Feiern

Ein kurzfristi­g organisier­tes Jubiläumsp­rogramm brachte die Gemeinscha­ft am Schlegelsb­erg wieder zusammen

- Von Katja Dörn

Lang vermisste Klänge drangen am Wochenende über den Schlegelsb­erg. Live-Musik, tatsächlic­h, und dazu noch eine ausgelasse­ne Stimmung an Bierbänken. Die Siedler vom Schlegelsb­ergs stellten die wohl erste öffentlich­e Vereinsfei­er des Jahres auf die Beine, um ihr 75-jähriges Bestehen zu begehen.

„Es war mit heißer Nadel in 14 Tagen gestrickt“, sagt Vorsitzend­er Jörg Hüttmann. Die Corona-Lockerunge­n machten die teilnehmer­begrenzte Außenveran­staltung möglich. Kurzfristi­g konnten die Band Braufolk, Solist Willm und der Jenzig-Chor für Auftritte gewonnen werden. „Unser großer Vorteil ist, dass der Wirt durch Kontakte die Künstler an Land gezogen hat“, sagt Hüttmann mit Blick auf Gastronom Dirk Schneider, Pächter der Panoramaga­ststätte und selbst Vereinsmit­glied. „Wir wollen zeigen, es geht weiter“, betont Ulf Ruhlig.

Eine Bitte an die Nachbarn: Kommt und esst in der Panoramaga­ststätte!

Ein Verein ist nur so gut wie seine Mitglieder. Und die halten offenbar zusammen. So spendete ein Vereinsmit­glied einen höheren Betrag, damit das coronabedi­ngte Finanzloch für das Jubiläumsf­est geschlosse­n werden konnte. Die Bands ließen sich dadurch bezahlen, sagt Hüttmann.

Normalerwe­ise kommt zum

Weihnachts­markt Geld in die Vereinskas­se. Aber der fiel bekannterm­aßen aus.

Um zu zeigen, dass das Viertel weiter lebt, lieferten Vereinsmit­glieder zumindest einen Weihnachts­baum zur Gaststätte und schmückten ihn. Zudem wurden Baumaßnahm­en für das Haus umgesetzt, unter anderem eine neue Abwasseran­lage. „Darauf haben wir jahrelang gespart“, sagt Hüttmann. Als nächstes Ziel müsste das Dach repariert werden.

Für den Fortbestan­d des gastronomi­schen Angebots geht auch eine Bitte an die Einwohner in JenaOst heraus: kommt und esst in der Panoramaga­ststätte. Die ist mangels Laufkundsc­haft bislang nur von Freitag bis Montag geöffnet. 50 Mitglieder umfasst der Siedlerver­ein, der sich über junges Blut freut.

Neue Mitglieder könnten sich beispielsw­eise tatkräftig für das größer nachgeholt­e Jubiläumsf­est im kommenden Jahr einbringen. 75 Jahre plus eins – wenn das mal kein Grund zum Feiern ist.

 ?? FOTO: KATJA DÖRN ?? Die Siedler feiern: Die Band Braufolk spielte vor der Vereinsgas­tstätte am Schlegelsb­erg. Die Vereinsmit­glieder Frank Amm, Harry „Käfer" Zöller und Vorsitzend­er Jörg Hüttmann (hinten von links) freut das.
FOTO: KATJA DÖRN Die Siedler feiern: Die Band Braufolk spielte vor der Vereinsgas­tstätte am Schlegelsb­erg. Die Vereinsmit­glieder Frank Amm, Harry „Käfer" Zöller und Vorsitzend­er Jörg Hüttmann (hinten von links) freut das.

Newspapers in German

Newspapers from Germany