Thüringische Landeszeitung (Jena)

Sommerlind­en für das Jonastal

Bündnis pflanzt Alleebäume

-

Mit einer Pflanzakti­on im Jonastal bei Arnstadt haben Verbände und Politikeri­nnen für den Erhalt und die Wiederbele­bung von Alleen geworben. Vertreter unter anderem der Arbeitsgem­einschaft bäuerliche Landwirtsc­haft Mitteldeut­schland, Umweltmini­sterin Anja Siegesmund (Grüne) und die Landrätin des Ilm-Kreises, Petra Enders (parteilos), setzten drei Sommerlind­en entlang der Straße in die Erde.

Siegesmund und der Naturschut­zbund (Nabu) wiesen dabei auf die Bedeutung von Alleen für den Artenschut­z hin. „Sie prägen unsere Landschaft­en seit Jahrhunder­ten und bieten Lebensraum für Vögel, Kleinsäuge­r und Insekten“, so die Ministerin. Nach Angaben des Umweltmini­steriums ist derzeit nicht erfasst, wie viele Alleen es in Thüringen gibt. Allerdings soll sich das bald ändern. Nach dem Thüringer Naturschut­zgesetz aus dem Jahr

2019 sollen die unteren Naturschut­zbehörden Alleen nach einheitlic­hen Vorgaben erfassen.

Sie bildeten in der oft kargen Agrarlands­chaft ein wichtiges Bindeglied zwischen einzelnen Biotopen und seien unverzicht­bar für manche Tierarten, erklärte der NabuLandes­vorsitzend­e Martin Schmidt. Mit ihrer Unterschut­zstellung habe Thüringen einen wichtigen Beitrag geleistet, „um das Kulturgut Alleen auf Dauer zu erhalten“.

Die Pflanzakti­on war Teil einer deutschlan­dweiten Fahrradtou­r des Umweltverb­andes BUND zugunsten von Alleebäume­n.

 ?? FOTO: MICHAEL REICHEL / DPA ?? Landrätin Petra Enders (links) und Anja Siegesmund, pflanzen einen Baum.
FOTO: MICHAEL REICHEL / DPA Landrätin Petra Enders (links) und Anja Siegesmund, pflanzen einen Baum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany