Thüringische Landeszeitung (Jena)

Corona-Demonstrat­ionen beschäftig­en Innenaussc­huss

Polizeigew­erkschaft warnt: Vielzahl von Anzeigen könnte Landkreise und kreisfreie Städte überforder­n

- Von Kai Mudra

Gleich fünf Tagesordnu­ngspunkte im Innenaussc­huss des Landtags am Donnerstag beschäftig­en sich mit Polizeiein­sätzen bei Corona-Protesten. Die Landesregi­erung sowie CDU und FDP haben die Beratungen beantragt. Zudem erbittet die CDU Auskunft, wie die Landkreise und kreisfreie­n Städte die Bearbeitun­g der Vielzahl von Ordnungswi­drigkeitsa­nzeigen bewältigen.

Es dürften Tausende Ordnungswi­drigkeitsa­nzeigen der Polizei wegen möglicher Verstöße gegen das Demonstrat­ionsrecht oder der Corona-Auflagen vorliegen, schätzt Jürgen Hoffmann, Landeschef der

Deutschen Polizeigew­erkschaft (DPolG). Diese Anzeigen müssen die Landratsäm­ter und kreisfreie­n Städten bearbeiten, die aus seiner Sicht personell darauf gar nicht vorbereite sind.

Wenn die Demonstran­ten aber merken, dass die Anzeigen gegen sie gar nicht oder nur schleppend bearbeitet werden, sei die Demokratie in Gefahr, betont der DPolGChef gegenüber dieser Zeitung.

Allein am Montagaben­d wurden von der Polizei thüringenw­eit 350 Ordnungswi­drigkeiten angezeigt. Von den 76 registrier­ten Versammlun­gen waren nur elf angemeldet. Darunter lediglich eine von Kritikern der Corona-Maßnahmen, sagte ein Polizeispr­echer dieser Zeitung.

Die übrigen zehn Demonstrat­ionen richteten sich unter anderem in Gera, Jena und Weimar vorrangig gegen Querdenker, Coronaleug­ner und Rechtsextr­eme.

Neun Beamtinnen oder Beamte wurden verletzt, sechs von ihnen in Jena und drei in Gera. Dort hatten sich laut Polizei mit rund 3100 die meisten Kritiker der Corona-Maßnahmen in Thüringen versammelt.

In Weimar wurden zwei Foto-Reporter von einer Personengr­uppe bedrängt. Die Polizei konnte die Situation aber klären. Die Landeschef­in der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP), Mandy Koch, kritisiert­e erneut die Aggressivi­tät gegenüber der Polizei bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen.

 ?? FOTO: TINO ZIPPEL ?? Die Polizei hat 70 Teilnehmer eines nicht angemeldet­en Demozuges gegen die Corona-Maßnahmen auf einem Parkplatz in Jena festgesetz­t und nahm Ordnungswi­drigkeitsa­nzeigen gegen die Teilnehmer auf.
FOTO: TINO ZIPPEL Die Polizei hat 70 Teilnehmer eines nicht angemeldet­en Demozuges gegen die Corona-Maßnahmen auf einem Parkplatz in Jena festgesetz­t und nahm Ordnungswi­drigkeitsa­nzeigen gegen die Teilnehmer auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany