Thüringische Landeszeitung (Jena)

Hilfe für Biene und Hummel

- Von Anne Appl

Wenn die ersten Blumen aus der Erde kommen, erwachen auch Hummeln und Wildbienen demnächst aus ihrem Winterschl­af. Sie machen sich auf den Weg, einen geeigneten Ort zum Nisten zu finden. Wir können ihnen helfen. Zum Beispiel, indem wir Überwinter­ungsmöglic­hkeiten lassen und Behausunge­n für den Sommer anbieten.

Doch zuerst müssen die Insekten gut über den Winter kommen. „Ein Garten sollte im Herbst nicht zu aufgeräumt sein, sonst kann dort kein Insekt überwinter­n“, sagt die Expertin Sabine Holmgeirss­on. Insekten brauchen Haufen aus Gras und Laub. Hummeln schlafen auch in Stapeln von Brennholz.

Bei den Hummeln überleben nur die jungen Königinnen den Winter. Sie tragen seit dem vergangene­n Jahr befruchtet­e Eier mit sich. Im Herbst haben sie ihren Winterschl­af begonnen. Wenn es über mehrere Wochen wärmer als ein paar Grad Celsius ist, wachen sie auf.

Wildbienen sind im Frühjahr alleine unterwegs. Denn sie leben immer alleine. Wer will, kann bei der Nistsuche helfen: mit selbst gebauten Behausunge­n. „Die Hummeln sind da eher wählerisch“, sagt Sabine Holmgeirss­on.

Zum einen sollte das Haus auf dem Boden stehen. Der Platz ist am besten sonnig, aber geschützt. Ein paar Frühblüher sollten auch in der Nähe

stehen. So können die Hummeln direkt Nahrung finden. Dann heißt es: Warten, bis eine Königin das kleine Haus passend findet.

Das kann dauern. Wer anderen Bienen helfen möchte, könnte ein Insektenho­tel bauen. Dazu braucht man kleine Röhren, etwa aus getrocknet­en Zweigen der Forsythie. Man kann auch einen alten Vogelkaste­n nutzen. „Die ersten Bienen ziehen oft schon im März ein“, berichtet Sabine Holmgeirss­on.

 ?? FOTO: PATRICK PLEUL / DPA ?? Bald summt es draußen wieder! Wildbienen wie die Gehörnte Mauerbiene brüten gern in solchen speziellen Brutröhrch­en. Mit einem selbstgeba­uten Insektenho­tel tut man den Insekten etwas Gutes.
FOTO: PATRICK PLEUL / DPA Bald summt es draußen wieder! Wildbienen wie die Gehörnte Mauerbiene brüten gern in solchen speziellen Brutröhrch­en. Mit einem selbstgeba­uten Insektenho­tel tut man den Insekten etwas Gutes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany