Thüringische Landeszeitung (Jena)

Innenminis­ter hält Terrorismu­s-Warnung aufrecht

Corona-Proteste: Bisher keine Verfahren wegen Bildung einer kriminelle­n Vereinigun­g. AfD spricht von Alarmismus

- Von Fabian Klaus

Erfurt. Thüringens Innenminis­ter Georg Maier (SPD) hat auf Anfrage dieser Zeitung Äußerungen vom Dezember verteidigt, in denen er vor der Herausbild­ung „terroristi­scher Strukturen“in den Reihen derer gewarnt hatte, die größtentei­ls unangemeld­et gegen die CoronaMaßn­ahmen in Thüringen demonstrie­rten. „Diese Gefahr war nicht von der Hand zu weisen“, machte Maier mit Blick auf seine Äußerung klar.

Daran ändert aus seiner Sicht auch die Antwort aus seinem Haus auf eine „Kleine Anfrage“des AfDLandtag­sabgeordne­ten Ringo Mühlmann nichts. Darin hatte

Mühlmann nach Verfahren im Zusammenha­ng mit Corona-Protesten gefragt, die in Thüringen gemäß Paragraf 129a des Strafgeset­zbuchs geführt werden. Dieser Paragraf definiert Ermittlung­en, die wegen „Bildung einer kriminelle­n Vereinigun­g“geführt werden. Nach Angaben des Innenminis­teriums werden derzeit in Thüringen im Zusammenha­ng mit den Corona-Maßnahme-Protesten keine entspreche­nden Verfahren geführt. Mühlmann wirft dem Innenminis­ter deshalb „substanzlo­sen Alarmismus“und das Verbreiten von falschen Informatio­nen vor. „Mit dem Wissen, dass es keine Ermittlung­en gibt, folgt der Innenminis­ter ganz bewusst der Spur, den berechtigt­en und demokratis­chen Protest gegen die Corona-Impfpflich­t zu kriminalis­ieren“, sagt der Abgeordnet­e.

Maier lässt die Kritik so nicht stehen, sein Haus widerspric­ht auch in der Antwort dem Vorwurf, dass fal

Im Zusammenha­ng mit Corona-Protesten kam es in den vergangene­n Monaten immer wieder zu teils massiven Polizeiein­sätzen. sche Informatio­nen durch den Minister veröffentl­icht wurden. Maier verweist gegenüber dieser Zeitung auf den Mord an einer Tankstelle in Idar-Oberstein, wo ein Tankstelle­nkassierer von einem Mann offenbar erschossen wurde, weil der Kassierer ihn darauf hingewiese­n hatte, seine Mund-Nase-Bedeckung korrekt zu tragen.

Zudem, so Maier, sei seine Äußerung auch vor dem Hintergrun­d rechtsextr­emer Morde in Halle und Hanau zu sehen, denn Rechtsextr­emisten würden diese Proteste unterwande­rn. Es brauche, sagt Maier, keinen Beweis mehr dafür, dass die Gefahr besteht, dass durch Rechtsextr­emisten Menschen getötet werden.

 ?? FOTO: FABIAN KLAUS ??
FOTO: FABIAN KLAUS

Newspapers in German

Newspapers from Germany