Thüringische Landeszeitung (Jena)

Neue Koordinato­rin für Digitalisi­erung vorgestell­t

Pauline Hahnemann unterstütz­t Eisenberg, Hermsdorf und Dornburg-Camburg dabei, die Verwaltung zu modernisie­ren

- Von Martin Schöne

Eisenberg/Hermsdorf/Dornburg-Camburg. Seit etwa zwei Jahren arbeiten die Stadt Eisenberg und die Verwaltung­sgemeinsch­aften (VG) Hermsdorf und Dornburg-Camburg in Sachen Digitalisi­erung der Verwaltung­sabläufe Hand in Hand. Im Rahmen eines Pilotproje­ktes war dazu eine spezielle kommunale Arbeitsgem­einschaft „Digitalisi­erung“vertraglic­h vereinbart worden. Die Ziele: voneinande­r lernen, Abläufe harmonisie­ren, gemeinsam statt jeweils allein die nächsten Schritte und Anpassunge­n an die Erforderni­sse einer modernen, bürgernahe­n Verwaltung planen. „Wir haben mittlerwei­le die Grundlagen geschaffen. Erste Erfolge sind da. Teilprojek­te werden umgesetzt“, bilanziert­e am Freitag Constance Möbius, Vorsitzend­e der VG Hermsdorf bei der Sitzung der Arbeitsgem­einschaft im Eisenberge­r Rathaus.

Doch die Einladung der Presse diente nicht etwa einer Art Zwischenst­ands-Meldung sondern hatte eine Personalie zum Hintergrun­d,

hielt Eisenbergs Bürgermeis­ter Michael Kieslich (CDU) fest. Denn die interkommu­nale Zusammenar­beit in Sachen Digitalisi­erung der Verwaltung im Dreieck Dornburg-Camburg, Eisenberg und Hermsdorf hat nun ein Gesicht. Und zwar jenes von Pauline Hahnemann. Die 22-Jährige Absolventi­n der Betriebswi­rtschaft mit Spezialisi­erung auf Digitalisi­erungsmana­gement an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach ist die neue Digitalisi­erungskoor­dinatorin der drei Verwaltung­en.

Pauline Hahnemann (vorn) ist die neue Koordinato­rin für Digitalisi­erung. Begrüßt wurde sie von Constance Möbius (VG Hermsdorf) Michael Kieslich (Eisenberg), Carl Krumbholz (VG-Dornburg-Camburg) und Rico Schober, stellvertr­etender Leiter des Eisenberge­r Hauptamts.

 ?? FOTO: MARTIN SCHÖNE ??
FOTO: MARTIN SCHÖNE

Newspapers in German

Newspapers from Germany