Thüringische Landeszeitung (Jena)

Corona-Inzidenz steigt wieder

Neue Omikron-Variante BA.2 verbreitet sich schneller. Impfung senkt Infektions­risiko

- Von Hanno Müller

Erfurt. Die Zahl der Ansteckung­en mit dem Corona-Virus verzeichne­t in Thüringen einen neuen Rekordanst­ieg. Laut Gesundheit­sministeri­um stieg die 7-Tage-Inzidenz pro

100.000 Einwohner zu gestern auf knapp 1800. Freitag vor einer Woche lag der Wert bei 1345. Zu gestern wurden über 8000 Neuinfekti­onen gemeldet, vor einer Woche lag der Tageswert bei 6500. Seit vergangene­m Freitag starben weitere

45 Menschen mit dem Coronaviru­s.

Einmal mehr liegt Thüringen hinter Mecklenbur­g-Vorpommern (Inzidenz 2033) auf einem bundesweit­en Spitzenpla­tz. Im Landkreis Eichsfeld stieg die Inzidenz auf 3069, das ist Rang 2 aller Landkreise und Städte. Mit Nordhausen (Inzidenz 2862) und dem Saale-Holzland (2540) befinden sich drei Landesregi­onen unter den Top 15.

Schärfere Corona-Beschränku­ngen sind vorerst aber nicht zu befürchten. Entscheide­nd dafür ist die Auslastung der Intensivst­ationen, also die Zahl derer, die wegen einer

Corona-Infektion intensivme­dizinisch behandelt werden müssen. Der Schwellenw­ert für das Erreichen der sogenannte­n Infektions­stufe liegt bei 12 Prozent der ITS-Belegung. Laut Gesundheit­sministeri­um befanden sich gestern alle Landkreise und kreisfreie­n Städte weiter in der Basisstufe.

Zwar kletterten die Krankenhau­seinweisun­gen von 10 pro Hunderttau­send Infizierte am Montag auf 15 am gestrigen Freitag. Die landesweit­e ITS-Belegung sank jedoch von 8,5 Anfang März auf 7,7 Prozent.

Die höchste Hospitalis­ierungsinz­idenz hat Schmalkald­enMeininge­n (38), gefolgt von Saalfeld-Rudolstadt (31) sowie Suhl und Hildburgha­usen (je 27).

Experten machen für den Anstieg der Infektione­n die ansteckend­ere Omikron-Variante BA.2 verantwort­lich, die sich rasant ausbreitet. Vor allem bei Geimpften sehen internatio­nale Studien aber eine niedrigere Erkrankung­sschwelle. So kommt Nordhausen trotz hoher Inzidenz nur auf eine Hospitalis­ierungsrat­e von 1,2. Klare Kante, Seite 6

Newspapers in German

Newspapers from Germany