Thüringische Landeszeitung (Jena)

„Geile Bands. Einzigarti­ge Atmosphäre.“

- Interview: Florian Dobenecker

Eigentlich mehr ein Festival als eine Karnevals-Party: Nach zwei Jahren Zwangspaus­e geht der traditione­lle Apoldaer Bluesfasch­ing 17. und 18. Februar in seine 36. Runde. Nach alter Tradition findet das Festival in der Tiefgarage des „Hotel am Schloss” in Apolda statt, der ganz besondere Konzerterl­ebnisse bietet. Die liebevolle Dekoration bedeutet jedes Jahr eine Reise in eine eigene Welt.

Mit dem Motto „Erotische Saiten kommen!“wird sich der Bluesfasch­ing 2023 von seiner verwegenen, erotischen Seite zeigen. Wir stellten vorab Nico Tümptner vom Lindwurm Faschingsc­lub Apolda e.V. ein paar Fragen.

Was genau ist der Bluesfasch­ing?

Der Bluesfasch­ing ist seit Jahren ein überregion­al bekanntes zweitägige­s Bluesfesti­val, das jährlich über 1.000 Fans aus nah und fern in die Glockensta­dt zieht.

Wie unterschei­det ihr euch von herkömmlic­hen Faschingsv­eranstaltu­ngen?

Es ist eine Alternativ­e zum „Humtata Fasching“. Keine Büttenrede­n, keine Garden, keine Balletts – dafür geile Livemusik.

Wie kam es, dass ihr Blues und Karneval verbindet?

Der Bluesfasch­ing wurde 1986 von seinen Gründungsm­itgliedern als Alternativ­e zum normalen Fasching gegründet. Bluesfans, die bereits seinerzeit revolution­är gedacht haben, aber zugleich das kulturelle und historisch­e Brauchtum – den heimischen Fasching – fördern wollten.

Was können eure Gäste dieses Jahr erwarten?

Der „Bluesfasch­ing” wird sich 2023 von seiner verwegenen, erotischen Seite zeigen. Musik liefern am Freitag Apfeltraum, Caboose, Re-In Blues, Restposten Blues Band, The Dynamite Daze, Tomislav Goluban, Tumbling Dice. Und am Samstag Andi Valandi, Blue Rising Sun, Hot ‘n’ Nasty, Joon Wolfsberg, Juke Joint Smokers, Kirsche & Co. und die Riccardo Grosso Blues Band.

Holt ihr mit eurem Konzept auch Faschingsm­uffel ab?

Definitiv, wir sprechen eigentlich eher Musikfans an. Hauptsächl­ich natürlich Fans des Blues.

Wie ist das bei euch mit dem Verkleiden? Muss man mit dutzenden Blues-Brothers-Kostümen rechnen?

Es gibt keinen Kostüm-Zwang, aber wir freuen uns über jeden verkleidet­en Gast. Am liebsten natürlich passend zum Motto. Dieses Jahr könnte es also erotisch werden. In der Regel ist es immer bunt gemischt.

Warum sollte man sich den Bluesfasch­ing auf keinen Fall entgehen lassen?

Geile Bands. Einzigarti­ge Location und Atmosphäre.

Bluesfasch­ing: 17. und 18. Februar | Einlass: 19:11 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Jenaer Str. 2 | Apolda | Mehr: bluesfasch­ing.de

 ?? ?? Insgesamt spielen 14 Bands auf drei Bühnen. Foto: Katja Tümptner
Insgesamt spielen 14 Bands auf drei Bühnen. Foto: Katja Tümptner

Newspapers in German

Newspapers from Germany