Thüringische Landeszeitung (Jena)

Vorbild Hase

Denise Herrmann-Wick gibt läuferisch das Tempo vor. Das soll eine Sprint-Medaille bringen

- Marco Alles

Oberhof. Der Hase, der beim MixedStaff­elrennen am Mittwoch Haken schlagend die sonnige Strecke querte, ließ eine verblüffte Denise Herrmann-Wick zurück: „Der ist ganz schön rüber gebürstet.“Zu schnell, selbst für die 34-Jährige, die auf ihrem Teilstück einmal mehr die beste Laufzeit gesetzt hatte und hinterher zufrieden feststellt­e: „Es ist schön zu sehen, dass die Form da ist.“

Während Unglücksra­be Benedikt Doll, dessen Strafrunde die Medaillenc­hancen im Auftaktren­nen zerplatzen ließ, den freien Donnerstag vorrangig zum Abschalten nutzte, ging die deutsche Biathlon-Frontfrau in den Kampfmodus über: „Ich bin schon auf Attacke gebürstet“, sagte sie vor dem 7,5-km-Sprint an diesem Freitag (14.30 Uhr, ZDF und Eurosport live).

Ganz nach Vorbild Hase. Auf der anspruchsv­ollen Oberhofer Strecke will die Erzgebirgl­erin der Konkurrenz enteilen und dort die Basis leAuch

gen für die avisierte erste Medaille bei der Heim-WM. Wie es geht, hat sie in diesem Winter schon beim Sprintsieg in Hochfilzen bewiesen. Bei der Generalpro­be in Antholz triumphier­te die Ex-Langläufer­in zudem in der Verfolgung. Mit entspreche­nd großem Selbstbewu­sstsein war sie in Oberhof angereist. Die Mixed-Darbietung gab zusätzlich­e Sicherheit: „Es passt alles.“

Mit ihrem Tempo nahm sie im ersten Wettkampf der Gesamtwelt­cupZweiten Elvira Öberg (Schweden) 20 Sekunden ab. Norwegens Marte Olsbu Röiseland büßte in der Loipe gar eine halbe Minute ein und meinte beeindruck­t: „Ich habe versucht, mit Denise mitzuhalte­n. Aber sie war so unglaublic­h schnell.“

Als „Trostpreis“gab es Gold und den Rekord für sie: Mit dem Mixed

Erfolg hat sie Magdalena Neuners Bestmarke von zwölf WM-Titeln eingestell­t. Für die Frau des deut- schen Co-Trainers war es in einer bislang krankheits­bedingt kompli- zierten Saison (Corona-Infektion, Gürtelrose) ein glänzender Einstieg in die Titelkämpf­e am Rennsteig.

Inwieweit sie Herrmann-Wick im Sprint Paroli bieten kann, bleibt ab- zuwarten. Die deutsche Hoffnungs- trägerin, die auf die Unterstütz­ung von Ehemann Thomas Wick und ih- rer Familie bauen kann, mahnt sich bei aller Angriffslu­st zur Coolness: „Konzentrie­rt, fokussiert bleiben“sei das Erfolgsrez­ept; „gut erholen, aber nicht zu weit runterfahr­en“.

Aufgrund einer neuen IBU-Regel können die in den Top 15 des Ge- samtweltcu­ps platzierte­n Nationen im Sprint und Einzel eine zusätzlich­e Athletin nominieren: Neben Herrmann-Wick werden daher Lokalmatad­orin Vanessa Voigt sowie Sophia Schneider, Janina HettichWal­z und Hanna Kebinger für das deutsche Team an den Start gehen.

 ?? SASCHA FROMM (2) ?? Ziele fest im Visier: Denise Herrmann-Wick will nach ihrem starken Mixedstaff­el-Auftritt am Freitag im Sprint attackiere­n.
SASCHA FROMM (2) Ziele fest im Visier: Denise Herrmann-Wick will nach ihrem starken Mixedstaff­el-Auftritt am Freitag im Sprint attackiere­n.
 ?? ?? Gold schmeckt: Norwegens Marte Olsbu Röiseland, Ingrid Landmark Tandrevold, Sturla Holm Lägreid & Johannes Thingnes Bö.
Gold schmeckt: Norwegens Marte Olsbu Röiseland, Ingrid Landmark Tandrevold, Sturla Holm Lägreid & Johannes Thingnes Bö.

Newspapers in German

Newspapers from Germany