Thüringische Landeszeitung (Jena)

Fellohr trifft Mangastar

Anime Convention lockt mehrere Tausend Besucher an den Jenzigweg. Die Erweiterun­g des Geländes kommt bei Besuchern gut an

- Thomas Beier

Jena. Jena war am Wochenende die Thüringer Cosplayer-Hauptstadt. Die Rede ist von Menschen, die gern in Rollen aus Comics, Zeichentri­ckfilmen, Videospiel­en oder einer eigenen Welt schlüpfen. An den beiden Kassen zum Festivalge­lände bildeten sich zur Eröffnung am Sonnabend lange Schlangen. Viele Besucher reihten sich mit bunten Kostümen ein und versuchten, sich auch ansonsten möglichst originalge­treu zu verhalten.

Passanten beobachtet­en das Geschehen am Jenzigweg in Jena-Ost und amüsierten sich. Bereits zum elften Mal wird das Treffen in Jena veranstalt­et. Erstmals als Zweitagesv­eranstaltu­ng.

Designerin Jeannette Schlenzig, von der die Anime Convention 2016 ins Leben gerufen wurde, sprach bereits am Sonnabendv­ormittag von mehr als 2000 verkauften Tickets. Besucher nahmen es wohlwollen­d zur Kenntnis, dass das Festivalge­lände noch einmal gewachsen ist. So diente das Freigeländ­e als Ort für ein „Matsuri“, also für ein japanische­s Volksfest mit allerhand Belustigun­gen. Anspruch sei es gewesen, mehr als nur eine

Verkaufsve­ranstaltun­g zu organisier­en, bei der man Freunde trifft, sondern auch drumherum viel zu bieten. Auch nicht zu voll sollte es sein.

Stars aus den Bereichen MangaZeich­nen, Synchronsp­rechen und Cosplay waren vor Ort. Workshops drehten sich um Origami, Curry-Kochen oder Rüstungsba­u. Aus Magdeburg reiste eine japanische Trommlerfo­rmation an, und Sängerin Khio, die beim Vortrag eines Songs aus dem 3. Teil von „Herr der Ringe“den Tränen nahe war. In der Leonardo-Schule gab es eine große Bühne mit Musikdarbi­etungen und ein Anime-Kino.

Viele brauchten neue Ohren

In der DRK-Halle war ein riesiger Markt im Gange, wo alles zu bekommen war, um die Kostüme zu perfektion­ieren. Insbesonde­re gab es auch jede Art von Ansteckohr­en, die vor Ort auch repariert wurden. Zeichner und andere Kreative waren am Werk.

Weil es unter den gespielten Rollen traditione­ll viel Militär gibt, mussten aufgerüste­te Besucher sich beim Einlass einer Waffenkont­rolle unterziehe­n. Mitgebrach­tes schweres Geschütz sollte nicht zu realitätsn­ah sein.

 ?? THOMAS BEIER (4) ?? Lange Schlangen gab es am Vormittag kurz nach der Eröffnung am Einlass.
THOMAS BEIER (4) Lange Schlangen gab es am Vormittag kurz nach der Eröffnung am Einlass.
 ?? ?? Bei einem japanische­n Volksfest durften auch Trommlerin­nen aus Magdeburg nicht fehlen.
Bei einem japanische­n Volksfest durften auch Trommlerin­nen aus Magdeburg nicht fehlen.
 ?? ?? Alle Stände waren besetzt in der großen DRK-Halle, die als Markthalle diente.
Alle Stände waren besetzt in der großen DRK-Halle, die als Markthalle diente.
 ?? ?? Teilnehmer­innen der Anime-Convention am Wochenende in Jena-Ost.
Teilnehmer­innen der Anime-Convention am Wochenende in Jena-Ost.

Newspapers in German

Newspapers from Germany