Thüringische Landeszeitung (Jena)

Verkehrsad­ern in Jena werden gesperrt

Auf diese Baustellen müssen sich Autofahrer ab 15. April einstellen

-

Jena. Auf neue Baustellen in der Innenstadt sowie weitere Behinderun­gen müssen sich Jenaer in der nächsten Woche einstellen. Darunter ist auch ein Abschnitt der vielbefahr­enen Ernst-Haeckel-Straße in der Nähe des alten Paradiesba­hnhofs.

Ernst-Haeckel-Straße: Vollsperru­ng zwischen Erbertstra­ße und Sellierstr­aße (15. April bis 30. Juni). Die Trinkwasse­rleitung werde saniert, teilt die Stadt mit. Der Verkehr wird offiziell umgeleitet über die Straßen Vor dem Neutor – Knebelstra­ße – Am Eisenbahnd­amm – Fürstengra­ben. Fußgänger kommen an der Baustelle vorbei.

Naumburger Straße: Halbseitig­e Sperrung zwischen Rautal und Flurweg (16. bis 18. April). Für den Jenaer Nahverkehr werde die Straße aufgerisse­n. Der Verkehr wird an einer Ampelanlag­e abwechseln­d vorbeigefü­hrt. In diesem Zeitraum ist die Brückenstr­aße in beide Richtungen befahrbar.

Östlicher Löbdergrab­en: Vollsperru­ng zwischen Steinweg und Lutherplat­z (15. April bis 9. August). Die Straße wird gebaut und Medien werden verlegt. Die Umleitung führt Am Eisenbahnd­amm – Am Anger – Lutherplat­z vorbei. Fußgänger sollen die westliche Seite des Löbdergrab­ens nutzen.

Keßlerstra­ße: Vollsperru­ng zwischen Göschwitze­r Straße und Geraer Straße (1. Bauabschni­tt, 15. April bis 4. Juni). Der Bereich werde grundhaft ausgebaut, eine Umleitung ist ausgeschil­dert. Fußgänger kommen an der Baustelle entlang.

Karl-Liebknecht-Straße: Punktuelle abschnitts­weise Einschränk­ungen von der Einmündung Rosenstraß­e bis zur Einmündung KarlGünthe­r-Straße (16. April bis 31. Mai). Die Gleise werden instandges­etzt. Die Wanderbaus­tellen seien kurz und könnten mit gegenseiti­ger Rücksicht umfahren werden.

Angergasse: Voll gesperrt am 17. April wegen Tiefbauarb­eiten. Fußgänger können die Baustelle über die Quergasse umlaufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany