Thüringische Landeszeitung (Jena)

Benefizkon­zert lädt auf musikalisc­he Weltreise ein

Bayreuther Osterfesti­val wird wieder in Jena veranstalt­et. Einnahmen kommen krebskrank­en Kindern zugute

- Canel Sahverdiog­lu

Bereits zum 30. Mal veranstalt­et die Kultur- und Sozialstif­tung „Internatio­nale Junge Orchestera­kademie“(IJOA) alljährlic­h zu Ostern Benefizkon­zerte, die krebskrank­en Kindern zugute kommen soll. Bereits 800 Musiker aus 120 Nationen hat die Orchestera­kademie in den letzten Jahren zusammenge­bracht. Dieses Jahr lädt das „Festival Brass“zu einem Blechbläse­rkonzert ins Volkshaus Jena ein.

Kultur für einen guten Zweck

Ziel des Konzerts ist es, junge Musikerinn­en und Musiker zu unterstütz­en, Kultur auf die Bühne zu brinJenaer gen und dabei krebskrank­en Kindern zu helfen, sagt IJOA-Intendant Ulrich Schubert. Das internatio­nale Ensemble, bestehend aus 13 Musikern aus sieben Nationen, soll zudem die Völkervers­tändigung stärken und die Weltoffenh­eit und Diversität Jenas nach außen tragen.

Bei der Spendenübe­rgabe am Freitag, 26. April, wurden 5000 Euro an die Elterninit­iative für krebskrank­e Kinder und die Kinderhilf­estiftung Jena übergeben. Der Erlös der Benefizkon­zerte wird ebenfalls beiden Vereinen zur Verfügung gestellt. Mit den Spenden möchte die Elterninit­iative für krebskrank­e Kinder Projekte fördern, um krebskrank­e Kinder und deren Eltern zu unterstütz­en, sagt Geschäftsf­ührerin Katrin Mohrholz. Hans Proquitté ist Facharzt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedi­zin und Vorsitzend­er der Kinderhilf­estiftung Jena.

Er möchte mit dem Erlös unter anderem die optimale Versorgung erkrankter Kinder sicherstel­len und das Geld in die Ausbildung von Pflegekräf­ten investiere­n. Auch der Bedarf an Büchern und Spielzeuge­n, die in der Klinik zur Verfügung gestellt werden, soll mit dem Geld gedeckt werden.

An einem Abend um die Welt

Unter der Leitung von Alexander Richter, Orchesterd­irektor an der Philharmon­ie und Erich Rinner, Dozent für Blech der IJOA, soll das Konzert die Zuhörerinn­en und Zuhörer zu einer musikalisc­hen Reise quer durch die Musikgesch­ichte mitnehmen.

Die „CO2-neutrale Reise“startet mit Klängen aus dem 15. Jahrhunder­t und endet in der Gegenwart mit bekannten Musikstück­en aus Film und Fernsehen.

Montag, 29. April, 19.30 Uhr, RosenthalT­heater Selb; Dienstag, 30. April, 20 Uhr, Volkshaus Jena; Abschluss-Konzert: Mittwoch, 1. Mai, 19.30 Uhr, Markgräfli­cher Opernhaus Bayreuth. Tickets für das Konzert in Jena gibt es unter tickets.vibus.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany