Thüringische Landeszeitung (Jena)

Gut ankommen zum Weinfrühli­ng in Freyburg

Winzer an Saale und Unstrut begrüßen die Gäste am 1. Mai

-

Der Spätfrost hat zwar den Weinbauern im Saale-UnstrutGeb­iet zugesetzt. Der Festtermin am 1. Mai bleibt aber: Die Saale-Unstrut-Jungweinwo­chen werden vom Freyburger Weinfrühli­ng abgeschlos­sen.

Gemeinsam mit dem Freyburger Fremdenver­kehrsverei­n begrüßen die Weinhoheit­en, über 72 regionale Winzer, Gastronome­n, Vereine und Händler die Besucher. Auf der circa sechs Kilometer langen Strecke können die Besucher Wein genießen, Straßenmus­ikern lauschen oder Ausstellun­gen anschauen. Die Vierbeiner müssen allerdings zuhause sein: Auf der Strecke besteht nach Angaben des Veranstalt­ers generelles Hundeverbo­t.

Eröffnet wird der 20. Freyburger Weinfrühli­ng am 1. Mai um 10.30 Uhr im Herzoglich­en Weinberg klangvoll mit dem Fanfarenzu­g Großjena.

Empfohlen wird die Anreise per Bahn von Jena aus kommend mit Umstieg in Naumburg nach Freyburg (Unstrut). Die eingesetzt­en Shuttle-Taxen bringen die Besucher in der Zeit von 11.30 bis 18.30 Uhr vom Bahnsteig in die Ehrauberge, zum Schützenpl­atz, zum Eckstädter Platz, zum Weingut Pawis nach Zscheiplit­z. Der Fahrpreis sei direkt im Taxi zu entrichten.

Für die Anreise mit dem Auto stehen ausgewiese­ne Parkplätze in der Bahnhofstr­aße, am Netto-Markt sowie der Schützenpl­atz zur Verfügung.

Die Frostnacht auf Dienstag mit bis zu Minus 6 Grad Celsius hat nach Angaben des Weinbauver­bandes Saale-Unstrut zu einem fast völligen Erfrieren der Austriebe geführt, auch Frostkerze­n führten zu wenig Erfolg. Die Weinbauern setzen ihre Hoffnung auf das schnelle Austreiben der Beiaugen, „um zumindest einen kleinen Ertrag einfahren zu können“.

 ?? MARTIN KAPPEL ?? Der Winterfros­t setzte den Weinbauern zu.
MARTIN KAPPEL Der Winterfros­t setzte den Weinbauern zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany